Miele "shop in shop" jetzt bei Elektro Breitling

Nach dem Umbau im EG-Bereich Ende Oktober, entstand der neue Miele shop, in dem Kunden eine breite Palette an Hausgeräten bzw. Einbaugeräten der Firma Miele sehen können und deren Funktion vom Fachmann erläutert bekommen.

Warum Miele?

Miele ist die einzige weltweit verbreitete Premium-Marke für Hausgeräte sowie gewerbliche Geräte für Wäschepflege, Spülen und Desinfektion, die auf fünf Kontinenten erhältlich ist.

Bei Miele ist ständige Innovation Grundlage des unternehmerischen Handelns. Denn nur, wer "immer besser" wird, kann auf Dauer Erfolg haben, das wussten schon die Gründer des Unternehmens Miele, Carl Miele und Reinhard Zinkann, im Jahr 1899. Ihre Geräte waren qualitativ deutlich besser als die der Mitbewerber, so konnten sie sich in einem damals schon heiß umkämpften Markt durchsetzen. Dies ist bis heute so geblieben.

Keine andere Marke erreicht eine annähernd hohe Lebensdauer. Der Dauertest des unabhängigen Wäschereiforschungs-Instituts Krefeld (wfk) hat gezeigt, dass Miele Waschmaschinen als einzige der getesteten Geräte nach einer Lebensdauerprüfung von fast 5000 Waschgängen - das entspricht etwa einem Zeitraum von 20 Jahren - noch einwandfrei funktionieren.

Die im Wettbewerbsvergleich durchschnittlich über sechs Jahre längere Nutzungsdauer zeigt nachhaltige Wirkung: Wenn die Geräte länger genutzt werden, dann trägt das zur Energieeinsparung und zur Ressourcenschonung bei.

Durch die intensive Auseinandersetzung mit Kundenwünschen und den Anforderungen aus Produktion und Technologie entstehen immer wieder Innovationen, die u.a. durch viele Designauszeichnungen im In- und Ausland gewürdigt wurden.

Ein Beispiel: der Speisenwärmer 

Eine warme Mahlzeit am Tag muss sein. Nur leider haben die Umstände manchmal etwas dagegen: Der Partner wird im Büro aufgehalten, der Filius trödelt nach dem Sport herum und kommt zu spät nach Hause. Das Ende vom Lied: Das Essen ist kalt und sieht unappetitlich aus. Damit es so weit gar nicht erst kommt, gibt es jetzt die neuen Einbau-Speisenwärmer von Miele.
 Im Speisenwärmer können Mahlzeiten ohne großen Qualitätsverlust über einen längeren Zeitraum warm gehalten werden.

Dafür sorgt ein von Miele entwickeltes Heißluftsystem, über das die Temperatur zwischen 30° und 85° C reguliert werden kann. Die Temperaturwahl erfolgt an der Innenseite der Schublade mittels Sensortasten. So einfach wie die Temperatur lässt sich auch die Zeit einstellen - möglich ist eine Vorwahl von bis zu vier Stunden.

Selbstverständlich lässt sich der Speisenwärmer als Tassen- oder Tellerwärmer einsetzen. In diesem Fall trägt er zu einer genussvollen Mahlzeit bei, da sich Aromen auf vorgewärmtem Geschirr besser entfalten können und länger erhalten bleiben. Mit fertigen Mahlzeiten und warmem Geschirr geht der Speisenwärmer schonend um, da er über einen sanft schließenden Selbsteinzug sowie über einen Türdämpfer verfügt.

In vertikaler Anordnung mit anderen Miele-Einbaugeräten wie Dampfgarer, Kompakt-Backofen oder Backofen, füllt die jeweilige Gerätekombination eine klassische Küchennische aus. Wer auf die Funktion als Speisenwärmer verzichten kann, findet bei Miele einen 14 cm hohen Einbau-Geschirrwärmer, der sich erst auf den zweiten Blick vom Speisenwärmer unterscheidet. Dies ist nur ein Beispiel der großen Produktpalette der Firma Miele, die weit über Herd und Backofen hinaus geht. Dampfgarer, Combigeräte, leistungsfähige Backöfen und Herde, Dunstabzugshauben - die neuen Produkte sind nicht nur technisch up to date sondern helfen auch ressourcenfreundlich in der Küche bzw. in Haus und Wohnung zu arbeiten.

Wer also neue Geräte in der Küche plant, defekte Geräte ersetzen muss oder sich einfach für moderne und umweltfreundliche Technik interessiert, sollte einen Besuch im Miele shop bei Elektro Breitling ins Auge fassen und sich umfassend informieren lassen.

Als autorisierter Miele-Servicepartner werden natürlich auch fachgerechte Reparaturen an allen Miele-Geräten vorgenommen.

Der erste Gang zum Fachhändler am Ort lohnt sich auf jeden Fall.