10 Fakten - Warum jetzt die Heizungsanlage modernisieren?

Erst massiv steigende und jetzt wieder sinkende Energiepreise: Eigentümer sind verunsichert, ob die Investition in eine neue Heiztechnik noch lohnt. Hier erfahren Sie  zehn Fakten, warum der Zeitpunkt zur Heizungsmodernisierung gerade jetzt besonders sinnvoll ist.

Fakt 1:
Neue Öl- und Gas-Brennwertgeräte nutzen die eingesetzte Energie zu fast 100 Prozent. Bahnbrechende technische Entwicklungen, die eine spürbare Erhöhung der Effizienz erbringen, sind nicht zu erwarten. Zudem lassen sich regenerative Energien wie eine Solaranlage zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung mit einer Brennwertheizung zu einem sparsamen System verbinden.

Fakt 2:
Jeder Tag, an dem ein, nach dem heutigen Stand der Technik, völlig ineffizienter Wärmeerzeuger betrieben wird, kostet den Verbraucher viel Geld. Ein neues Gas-Brennwertgerät spart im Vergleich rund 30 Prozent Energie - in Verbindung mit Solarmodulen für die Warmwassererzeugung sogar bis zu 40 Prozent.  

Fakt 3:
Moderne Gas-Brennwerttechnik ist bereits so konstruiert, dass sie einfach und schnell gegen alte Heizgeräte austauscht werden kann.

Fakt 4:
Regenerative Energien können sowohl im Neubau als auch bei der Heizungsmodernisierung eingesetzt werden. Die Heizkosten lassen sich dadurch um bis zu 40 Prozent senken.

Fakt 5:
Wir bieten ein  breites Spektrum von Wärmeerzeugern für jeden individuellen Anwendungsfall und alle Komfortbedürfnisse bereit.

Fakt 6:
Die nächste Generation an Heizgeräten wie die Brennstoffzelle wird auf absehbare Zeit keinen Ersatz für derzeit gängige Lösungen bieten können.

Fakt 7:
Wer sich für den Klimaschutz engagieren will, fängt am besten bei seiner Heizanlage an, denn in Privathaushalten wird mehr als ein Drittel des deutschen Primärenergiebedarfs für Heizung und Warmwasserbereitung genutzt.

Fakt 8:
Die Kosten für den Austausch einer Heizungsanlage sind überschaubar, der Installationsaufwand relativ gering. Wer Heizkosten sparen will, muss nicht zuerst mit der Wärmedämmung beginnen. Auch mit einer neuen Wärmedämmung verbraucht ein altes Heizgerät im Vergleich zu aktueller Heiztechnik deutlich zu viel Energie.

Fakt 9:
Die staatlichen Fördergelder für die Modernisierung der Heizanlage sind so hoch wie nie zuvor. Die Bundesregierung stellt 2009 mehr als 500 Millionen Euro für den Einsatz effizienter und umweltschonender Heiztechnik zur Verfügung.

Fakt 10:
Im Hinblick auf den neuen Energieausweis für Wohngebäude steigert eine gute Einstufung mit geringem Energieverbrauch den Wiederverkaufswert eines Hauses teilweise beträchtlich. Mit keiner anderen Maßnahme lässt sich die Energieeffizienzklasse nachhaltiger positiv und kostengünstig beeinflussen wie durch die Investition in eine hoch effiziente Heizanlage.

Wir beraten Sie gerne und erstellen ein individuelles Angebot - rufen Sie uns an.

Daimlerstr. 12/1, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031- 60 90 39
Telefax: 07031- 60 25 34
info@stribick.de