40 Jahre in der Apotheke
Sigrid Görke die Mitarbeiterin der ersten Stunde
40jähriges Betriebsjubiläum von Frau Sigrid Görke in der Alamannen-Apotheke Holzgerlingen
Im Jahr 1973, als Willy Brandt noch Bundeskanzler war, begannen die Pharmazeuten Elfgard und Dr. Dieter Schittenhelm die nahezu 300jährige familiäre Apothekertradition fortzusetzen.
Eine Mitarbeiterin der ersten Stunde war Frau Sigrid Görke, die als "Helferin" bei uns die Arbeit aufnahm." Helferin" war damals schon ein unzureichender Begriff, denn von der Aufgabenstellung her, war sie eine kaufmännische Fachkraft.
Die heute uns alle erdrückende Bürokratie lag noch in den Kinderschuhen. Alles was der Computer heute mit einem Tastendruck erledigt, war damals Handarbeit.
Lochkärtchen mussten selber gestanzt und die Preisänderungen und pharmazeutischen Informationen, die der "Lauer" lieferte, in die dazu gehörigen Manuale eingeklebt werden. Die Übertragung dieser Kärtchen erfolgte dann in einer Art Diaprojektor.
Ein Medikament kostete damals 50 Pfennig Rezeptanteil, umgerechnet sind das heute 25 Cent.
Frau Görke hat die gesamte Entwicklung in den 40 Jahren Ihrer Mitarbeit mit einer bewundernswerten Gelassenheit ertragen und alle diese sogenannten "Verbesserungen" in einem unglaublichen Arbeitseinsatz umgesetzt.
Sie ist immer noch die Stütze des Betriebes und ist mit Ihrer Erfahrung ein nicht wegzudenkender Ratgeber für die vielen Azubis, Praktikanten und Pharmazeutischen Mitarbeiter.
War es der Beginn vor 40 Jahren ein vertrauensvolles Arbeitsverhältnis, so ist es heute der Beginn und die Fortsetzung einer wunderbaren Freundschaft.
Familie Schittenhelm bedankt sich sehr herzlich für die jahrelange Treue, die Sigrid Görke nun auf den Sohn Björn Schittenhelm als Nachfolger mit ebensolchem Engagement und "mütterlicher Liebe" überträgt.