buch plus auch in Zukunft in Holzgerlingen
Seit Januar 2013 unter neuer Leitung - Tag der offenen Tür am 16. März
Gegen Ende des Jahres 2012 hörte Christiane Roemer aus Altdorf, durch Zufall von der bevorstehenden Schließung von buch plus. Herbert Rödling, der bisherige Inhaber der Buchhandlung wollte sich altershalber von dem Geschäft trennen, hatte aber innerhalb der Branche vergeblich nach einem Nachfolger gesucht. "Holzgerlingen ohne buch plus - unvorstellbar" befand Frau Roemer und sprach damit der treuen Kundschaft der Buchhandlung aus der Seele.
Ein solches Ladengeschäft zu übernehmen, in den Handel mit Büchern und Geschenkartikeln einzusteigen - damit muss man sich auseinandersetzen, Gespräche führen und dann die richtigen Entscheidungen treffen. Zusammen mit Ehemann Hermann Roemer, entschied sich das Ehepaar noch im Dezember 2012 für die Weiterführung von buch plus. "Das habe ich noch keinen Tag bereut", so Christiane Roemer. "Natürlich muss ich im Bereich Buchhandel noch manches lernen, aber es macht mir unglaublich viel Spaß. Ich habe ja auch ein super Team übernommen und die Kolleginnen haben alle sehr viel Erfahrung!".
Im Ladengeschäft wurde auch schon einiges verändert - das Sortiment erweitert und bequeme Sitzgelegenheiten angeschafft, die zum Verweilen und Schmökern einladen. Auch der Bereich Papeterie wurde aufgewertet, es gibt eine Vielzahl von Geschenkideen, hochwertige Glückwunsch- und Grußkarten. Je nach Saison ist buch plus auf Ostern, Weihnachten und andere Gelegenheiten zum Schenken bestens vorbereitet. Im Ladengeschäft findet man hierzu nicht nur Lesestoff sondern auch Kunsthandwerkliches aus der Region, die geeignete Verpackung und dazu wunderschöne Grußkarten.
Und natürlich eine große Auswahl an Büchern und Taschenbüchern, Kinder- und Jugendbücher zu vielen Themen und für jedes Alter. Natürlich können weiterhin Schulbücher bestellt werden - und wer gerne online bestellt, auch das ist auf der Website von buch plus möglich. Und die Lieferung erfolgt prompt: Bis 17.30 Uhr bestelltes kann man bereits am nächsten Vormittag ab 9.30 Uhr im Ladengeschäft abholen. Auch E-Books können über die buch plus Website heruntergeladen werden.
Der online-Einkauf ist aber nicht vorrangig. "Bei uns kann man sich einfach auch gut beraten lassen. Die Mitarbeiterinnen kennen sich aus und haben ihre Spezialgebiete, auf denen Sie den Kunden informieren können. Egal ob man ein Jugendbuch, einen Reiseführer oder ein Sach- oder Fachbuch kaufen möchte," so Christiane Roemer.
Unterstützt werden auch Lesekreise - und jeder, der sich schon lange einmal "in einer Buchhandlung über Nacht einschließen lassen" wollte, kann diesen Wunsch gerne an die Inhaberin herantragen. Auch solche Ideen werden - nach dem Motto "Buchgenuss nach Ladenschluss" - gerne umgesetzt.
Geöffnet ist das buch plus von Montag - Donnerstag von 9:00 - 13:00 und 14:30 bis 18:30, am Freitag 9:00 - 18:30 durchgehend und am Samstag von 9:00 - 13:00 Uhr.
Kommen und schauen Sie!
Am 16. März lädt das buch-plus-Team und das Ehepaar Roemer alle Kunden herzlich ein, das buch plus und sein Angebot näher kennen zu lernen. Von 9 bis 14 Uhr kann man sich vom vielseitigen Angebot und der kompetenten und freundlichen Beratung selbst überzeugen. Kommen Sie auf ein Glas Sekt vorbei, stöbern Sie und lassen Sie sich überraschen.