Der Bre(n)zeltag am 17. Mai

Spende wurde übergeben

Es gibt viele Möglichkeiten, Spenden für die Renovierung des Johannes-Brenz Hauses zu sammeln. Über einige wurde im MARKTBLATT schon berichtet.

In den Ladengeschäften in Holzgerlingen stehen die roten KSK-Schweinchen, die natürlich nach wie vor gerne mit Klein- oder Großgeld gefüttert werden dürfen.

Ausserdem hatte Astrid Binder einen Flohmarktstand beim Heimatmuseum betrieben, um Kunst und Antikes zu Gunsten des Brenz-Hauses zu veräußern.

Eine weitere Aktion war der "Bre(n)zeltag" am 17. Mai, bei dem der Erlös aus sämtlichen verkauften Brezeln der Bäckereien und Verkaufsstellen der Firmen Wanner und Binder gespendet werden sollte. Mehr als zweitausend Brezeln gingen über den Ladentisch.

Das Ergebnis: weitere 2.000 Euro konnten für die Renovierung übergeben werden.