Die lebendigen Bänke in Holzgerlingen

Nachdem die vom HGH mitinitiierte Aktion "Holzgerlingen öffnet sich" dem Kunden den Service-Freitag beschert hat und auf gute Resonanz gestossen ist, folgt mit den "Lebendigen Bänken" eine weitere Maßnahme, um die Innenstadt Holzgerlingens attraktiver zu gestalten.

An fünf Standorten, entlang der Böblinger und Tübinger Straße, werden ab Juli Bänke in verschiedensten Gestaltungen zum verweilen einladen.
Die Bänke werden teilweise von ortsansässigen Unternehmen, aber auch von den Schulen oder Firmen gebaut.

So zeichnet sich das Jugendreferat zuständig für die Bank "Guck die Gass nuff", die an der Tübinger Str. 27 vor dem Geschäft der Firma Media Richter ihren Standort finden wird. Die nächste Bank wird vor der Tübinger Straße 9 vor dem Geschäft der Firma Finkbeiner zum ausruhen einladen. Diese Bank wird von der Firma ur renz möbel gestaltet..

Vor dem Haus Tübinger Strasse 10 wird die Firma HKS die  "Rosenbank" aufstellen lassen und vor der Goldschmiede Weisser an der Tübinger Strasse 11 wird eine Bank platziert werden, die von der Firma Eisenmann konstruiert und gebaut wurde.

An der Böblinger Straße 26 wird die von der Berkenschule "Lange Bank für klein und groß" beheimatet sein. Und die Bank "Guck die Gass nonder", die vor der Stadtbücherei zu eben diesem einladen soll, wird von der Schreinerei Dannecker konzipiert und gebaut.

Alle Bänke werden begrünt sein. So gibt es Oasen, die immergrüner Liguster verschönt, oder man kann sich unter Felsenbirnen und Cornushecken ausruhen.

Die Bepflanzung der Standorte ist für den 04.Juli geplant, die Aufstellung der Bänke folgt dann am 05. Juli.

Man darf gespannt sein, wie diese weitere Einladung, in der Innenstadt zu verweilen, angenommen werden wird.