Ein Brot für Berlin
Bin gerade zurück vom Kurztrip nach Berlin. Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks hatte zur großen Gala "Tag des Deutschen Brotes" nach Berlin geladen. Am Potsdamer Platz, gegenüber des Sony Center, gab es einen großen Bahnhof für unser geliebtes Brot. Deutsche Brotkultur soll zum UNESCO Kulturerbe erhoben werden. Gute Idee.
Michael Glos, ehemaliger Bundeswirtschaftsminister/MdB und der Schauspieler und Komiker Simon Gosejohann wurden zum "Brotschafter" gekürt. Als Obermeister der Bäckerinnung Böblingen bekam ich eine Einladung. Für einen Abend nach Berlin? Warum nicht!
Schon mal in Berlin - da fällt mir doch etwas ein! Und so entstand die Idee, beim Berlinbesuch auch eine Protestnote ins Verkehrsministerium zu liefern. Papier ist geduldig und da der Grund meiner Reise mit Brot zu tun hatte, haben wir Krone Bäcker ein Protestbrot gebacken. Auf dem Bild zu sehen - das Logo unserer Pro B464 Aktionsgruppe.
Jeder erkennt den flotten Holzgerlinger Kreisel der an der Altdorfer Kreuzung entstehen soll und mit dem 5 kg Bauernbrot erging der dezente Hinweis mit "Schmackes ans Werk" zu gehen und den Ausbau doch wenigstens ab 2014 zu ermöglichen.
Nach einigen E-Mails konnte ich das Brot zusammen mit MdB Clemens Binninger an den zuständigen Staatssekretär Dr. Andreas Scheuer übergeben. Holzgerlingen scheint im Verkehrsministerium ein Begriff zu sein wie die Reaktion von Dr. Scheuer erkennen ließ. Diese Protestform kam auf jeden Fall an! Es gab eine schnelle und klare Anweisung an den Assistenten: Die Hälfte bleibt im Büro, die andere Hälfte kommt ins Straßenbauamt!
Mögen alle weiteren Entscheidungen ebenso flott und präzise getroffen werden, dann müsste es eigentlich mit einem Baustart 2014 etwas werden?! Wir rechnen fest damit!
Mit einem herzlichen Gruß, diesmal vom Kurztrip nach Berlin
Ihr Bäckermeister Eberhard Binder