Gerichte & Geschichte - Kulinarische Stadtführung
Neue Veranstaltung beim Holzgerlinger Herbst
Nach dem historischen Sensationsfund im Herzen Holzgerlingens Anfang des Monats, gibt es jetzt sicher noch einen Grund mehr, sich ein Ticket für die kulinarische Stadtführung Gerichte & Geschichte am 11. Oktober 2013 zu sichern.
Drei Führungen, unter der fachlichen Leitung von Dr. D. Schittenhelm und seinen Helfern des Heimatvereins, werden den Teilnehmern die historisch signifikanten Orte der Stadt nahe bringen.
Den Anfang nimmt die außergewöhnliche Tour um 17.30 Uhr an der Burg Kalteneck, wo Antonio Nestola vom Restaurant La Primavera mit Kürbissuppe, Minestrone und Mostbowle aufwartet. Weiter führt die Wanderung zum Restaurant Alter Bahnhof.
Hier wird Irene Wild ihre Gäste mit einer weiteren Vorspeise, nämlich Tellersülze mit Bratkartoffeln, stärken. Nach kurzem Aufenthalt führt der Weg dann in die Innenstadt zum Hotel und Restaurant Waldhorn. Hier wartet Konstantin Kalpaklis mit einem Schwabenteller, auf dem weder Rostbraten noch Maultaschen fehlen dürfen, auf.
Um dann noch Platz für den Nachtisch zu schaffen geht die Wanderung weiter, bis dann die erste Tour mit einem herbstlichen Überraschungsdessert bei Harald Eigenthaler im Stadtcafe gegen 21.45 Uhr seinen Abschluss findet.
Ein 4-Gänge Menü an vier verschiedenen Lokalitäten erleben und dabei von der Geschichte Holzgerlingens zu erfahren, das kann sicher ein Highlight im diesjährigen Holzgerlinger Herbst darstellen.
Die Anzahl der Tickets ist begrenzt und können im Stadtcafe, im Rathaus und bei der Geschäftsstelle des HGH erworben werden.
Cornelia Lutzweiler
