Grußwort Edeltraud Stribick

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

liebe Leser unseres Marktblattes

in wenigen Tagen neigt sich mit dem Weihnachtsfest das Jahr 2013 seinem Ende. Ich möchte Ihnen zunächst für die verbleibenden Stunden des Jahres ein wenig Ruhe und Entspannung wünschen, auch wenn ich weiß, dass es für viele noch eine turbulente Zeit werden wird. Dennoch: nehmen Sie sich eine Stunde mehr Zeit für Ihre Kinder, für Ihre Familie, Ihre Freunde- aber auch für sich selbst.

Am Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen haben wir dann Zeit für uns, wir haben Zeit für die wahren Werte des Lebens. Die Zeit steht quasi still. Keine großen Entscheidungen in Politik oder Wirtschaft werden gefällt, keine großen Events sind irgendwo angesetzt. Wir können in aller Ruhe mit unseren Nächsten feiern.

Hoffentlich erholt, starten wir dann in das kommende Jahr. Ein Anliegen des Handels- und Gewerbevereins ist es, gemäß unserem Slogan "Holzgerlinger Unternehmer - unternehmen etwas für Ihre Stadt", den Wirtschaftsstandort Holzgerlingen von seiner Besten Seite zu präsentieren. Das Internet ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken, aber nicht alles was man dort erwerben kann, macht den Käufer glücklich.     Jeden Tag kann man in der Zeitung eine neue Anzeige mit "Ausverkauf wegen Geschäftsaufgabe" entdecken.     Handel, Handwerk und Dienstleistungsbetriebe vor Ort können nur weiterhin sichere Arbeits- und Ausbildungsplätze bieten, wenn die Nachfrage vorhanden ist. Wir alle sind froh, wenn die Wege zum Arbeitsplatz, zu den Geschäften, zum Kindergarten oder zur Schule möglichst kurz sind. Damit das so bleibt, ist es unser aller Aufgabe einen fairen Umgang miteinander zu praktizieren.

Im kommenden Jahr gibt es eine neue Auflage von "1001Nacht - Kultur & Shopping bis 24 Uhr" am 18.Juli  und den traditionellen Holzgerlinger Herbst im Oktober. Zwei wichtige Termine die Sie sich jetzt schon merken sollten. Außerdem beteiligen wir uns beim Weihnachtsmarkt um mit dem Erlös die Bürgerstiftung Holzgerlingen unterstützen zu können.

An die ehrenamtlichen  Mitarbeiter geht mein Dank für ihren Einsatz und ihre Mitarbeit über das ganze Jahr. Ohne diese Kolleginnen und Kollegen wären Veranstaltungen und Aktionen dieser Art nicht machbar.

Ebenfalls geht mein  Dank an die örtlichen Vereine, an die Stadtverwaltung und natürlich an Sie als Besucher, für ihr gezeigtes Interesse.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie ein geruhsames Weihnachtsfest und für das kommende Jahr 2014 Gesundheit, Erfolg und Zufriedenheit.

Ihre Edeltraud Stribick