Holzgerlingen lockt mit 1001 Nacht: Shopping und Kultur

aus der Kreiszeitung/Böblinger Bote vom 16. Juli 2014

Handels- und Gewerbeverein (HGH) organisiert lange Kultur- und Einkaufsnacht am kommenden Freitag


Holzgerlingen. (red/mmü) Kurz nach dem Sieg der Deutschen Nationalmannschaft bei der Fußballweltmeisterschaft soll sich Holzgerlingen mit der Kombination Kultur und Shopping in der dritten Auflage zu einer nächtlichen Erlebnisstadt verwandeln: "1001 Nacht" steht auf dem Programm, organisiert vom Handels- und Gewerbeverein (HGH).

"1001 Nacht", die lange Kultur- und Shopping-Erlebnisnacht, steigt am Freitag, 18. Juli von 19 bis 24 Uhr bereits zum dritten Mal in Holzgerlingen. Von der Oberen Böblinger Straße über die Friedhofstraße, die Eberhardstraße, die Tübinger Straße bis zur Römerstraße und wieder hinauf in den äußersten Zwickel der Bebelsbergstraße ist jede Menge geboten.

Ab 19 Uhr öffnen sich die Tore der 38 teilnehmenden Firmen für die Nacht zum Flanieren, Promenieren oder einfach nur, um Freunde zu treffen. Eingerahmt wird die Veranstaltung von kulturellen Programmpunkten, die man über das gesamte Stadtgebiet verteilt besuchen kann – der perfekte Auftakt zu einem schönen Wochenende.

Ein Vorgeschmack auf das 2. Internationale Kettensägerfestival vom 10. bis 12. Oktober in Holzgerlingen wird vor dem neuen Rathaus geboten. Kettensägekünstler Ricardo Villacis wird ab 15 Uhr und bis etwa 20 Uhr einen rohen Eichenstamm aus dem Schönbuch in eine Skulptur verwandeln und dabei ein Motiv zum Thema Wald herauspräparieren. Villacis war letztes Jahr beim Holzgerlinger Festival bereits auf einen der vorderen Plätze gewählt worden. Und um 18 Uhr wird am Kirchbrunnen hinter dem Kriegerdenkmal eine Sitzbank mit Holzgerlinger Ansichten offiziell übergeben, die ebenfalls beim letztjährigen Kettensägerfestival entstanden ist.

Theater, Songs, Gospel, Percussion

Unter dem Motto Feuer und Flamme zieht die Gruppe Stahl Fatal aus Remseck durch Holzgerlingen und bringt die Innenstadt mit ihrer Rhythmus- und Trommelshow zum Beben. Nichts ist vor ihnen sicher, alles was Geräusche machen kann, wird zum Percussion-Instrument. Selbst aus Schrottteilen, Regentonnen, Kanalrohren und Stangen werden Rhythminstrumente, die in Verbindung mit einem Feuerspektakel packend inszeniert werden. Ab 20 Uhr ist die Truppe in der Böblinger Straße unterwegs.

Weitere kulturelle Angebote stellen die Holzgerlinger Vereine. So wird in der Mauritiuskirche der Männergesangsverein Frohsinn auftreten. Danach wird Platz gemacht für spirituelle Gospelmusik, interpretiert von „Gospel and More“, den Abschluss bildet dort das 1. Orchester vom Musikverein. Auf dem Bloo gibt es modernen Pop und Rock von „Just friends“ und in der Burg spielt ab 20 Uhr „Des Geyers schwarzer Haufen“ auf. Im Haus am Ziegelhof legen sich die alten Damen vom Theaterkreis ins Zeug, hier wird – passend zum Motto der 1001 Nacht – das Märchen „Aladin und die Wunderlampe“ inszeniert (Vorbesprechung folgt). Im Heimatmuseum wird bei einem weiteren Auftritt der Big Band der Musikschule der regionale Birnensecco von Streuobstwiesenkönigin Mira Schwarz ausgeschenkt.

Folgende Händler und Dienstleister sowie Gastronomen verteilen sich dieses Mal an vier Standorten:

Auf dem Bloo: Apropo, Arbeitskreis in der Burg, Bäckerei/Konditorei Wanner, clever fit Holzgerlingen, Handmadel Wolle und mehr, Richter media@home.

Obere Böblinger Straße, Eberhardstraße, Bebelsbergstraße: Autohaus Maurer, Elektro-Breitling, Fritz Mühlenbeck Glaskunst, Gauss Essraumkonzepte, Goldschmiede Weisser, Haus am Ziegelhof, KMG-Sport, La Primavera, Renz Wohnmöbel, Stadtbücherei.

Tübinger Straße, Bahnhofstraße und Römerstraße: Blumenstube Teichmann, buch plus, KREISZEITUNG Böblinger Bote, Landkreis Apfelsaft, Metzgerei Blankenhorn, Möbel Lauxmann, Optik Finkbeiner, QuerPass Einrichtungen, Upstairs.

Am Rathausplatz, Ortsmitte: Autohaus Weippert, Birkenbach Flohmarkt, Freie Evangelische Schule Böblingen, Heimatmuseum, Jazz-Dance Workout Tanzzentrum, Metzgerei Blum, Petticoat Designerkleidung, Schönbuch Apotheke, Stadtcafe, Team Raible Fahrschule, Waldgasthof Weiler Hütte.

Ein abwechslungsreiches Angebot unter der Federführung des Handels- und Gewerbevereins von Holzgerlingen ist damit komplett. Und wenn dann auch noch das Wetter mitspielt, steht einer bezaubernden, märchenhaften Holzgerlinger Nacht eigentlich nichts im Wege.