Jahreshauptversammlung HGH 2014
Gut besucht war die diesjährige Hauptversammlung des HGH. Bei ihrem Jahresrückblick äußerte sich die Vereinsvorsitzende Edeltraut Stribick sehr zufrieden über die Aktivitäten des vergangenen Jahres und auch der Bericht des Kassiers konnte mit einer positiven Bilanz schließen. Der 140 Mitglieder starke Verein bereichert mit den alljährlichen Veranstaltungen nicht nur das Leben in Holzgerlingen sondern engagiert sich auch sozial. So wird jedes Jahr aus den Einnahmen am Weihnachtsmarkt an die Bürgerstiftung Geld übergeben. Zuletzt 1500 Euro. Dies ist dem hohen Engagement der Mitglieder zu verdanken, die sich bei den Veranstaltungen persönlich einbringen. Die Planungen für die diesjährigen Veranstaltungen wie 1001 Nacht am 18.Juli und dem Holzgerlinger Herbst am Wochenende des 12. Oktober sind schon angelaufen.
Ein besonderer Augenmerk lag an diesem Abend auf dem Holzgerlinger Punktekärtle, dass in diesem Jahr auf eine zehnjährige Erfolgesgeschichte zurückblicken kann. . Im Jahr 2013 wurden über 3 Mio Punkte gutgeschrieben – das sind gut 30.000 Euro Rabatt, von dem 28.000 Euro direkt in Holzgerlingen wieder eingelöst wurden. Lokal denken und lokal handeln schlägt sich hier zu 100% nieder. Über 5000 Punktekärtle sind in den Geldbeuteln der Kunden – auch aus den Nachbargemeinden, die hier einkaufen.
Derzeit wird in Holzgerlingen massiv ein sogenanntes Cashback-System beworben, dessen komplexe Struktur und die schwer verständlichen Vertriebswege als umstritten gelten. Der HGH nutzte diesen Abend auch, um seine distanzierte Position zu diesem System zu unterstreichen. Dabei bleibt es selbstverständlich jeder Firma und jeder Privatperson selbst überlassen, mit welcher Karte er punktet.
Im weiteren Verlauf des Abends gab es noch einen kurzen Einblick in die Ergebnisse, die der Vorstand in seiner Klausurtagung erarbeitet hatte, es werden noch mehr Aktionen geplant, die das „Wir“-Gefühl“ dieser Interessengemeinschaft stärken sollen.
Wiederwahlen standen an diesem Abend auch an: Sowohl die Vorsitzende Edeltraud Stribick wie auch die Beiräte für Stadtmarketing Lutz Beitlich, für Dienstleistungen Christiane Hiller, für Gastronomie Harald Eigenthaler, als Finanzreferent Markus Pflumm und als Kassenprüfer Rudi Dettinger wurden durch eine von Bürgermeister Dölker geführte Wahl in ihren Ämtern bestätigt.
Danach ergriff der Bürgermeister die Gelegenheit, sich zu einigen brisanten Themen wie Schulstandort Holzgerlingen, B 464 und Schönbuchbahn zu äußern. Er lobte den HGH für sein Engagement in Holzgerlingen und unterstrich, dass für ihn das Punktekärtle „die einzige rote Karte ist, die Sinn macht ...“
Die Interessengemeinschaft Handels- und Gewerbeverein HGH ist in Holzgerlingen auf jeden Fall auf einem guten Weg.