Kräutersalz selbst mischen
Das 1001 Nacht-Angebot in der Schönbuch Apotheke
Aus unserer Küche sind Kräuter und Gewürze wie Thymian, Rosmarin und Chili nicht mehr wegzudenken. Sie sorgen für einen herrlich frischen Duft und verleihen unseren Gerichten die gewünschte Würze. Doch in den Kräutern steckt mehr – als Heilpflanzen werden sie in Naturarzneimitteln eingesetzt, um gesundheitliche Beschwerden zu lindern.
Dabei ist Thymian nicht gleich Thymian und Rosmarin nicht gleich Rosmarin: Pflanzliche Arzneimittel, sogenannte Phytopharmaka, können sich erheblich in ihrer Qualität unterscheiden. Entscheidend für die Qualität ist ein Zusammenspiel unterschiedlicher Faktoren. Hierzu zählen unter anderem die Güte des Saatgutes, die Anbaubedingungen sowie der Schnittzeitpunkt.
Allein von der Auswahl des geeigneten Saatguts bis zum Feldanbau können 5-7 Jahre vergehen. Auch die Weiterverarbeitung wirkt sich auf das Fertigarzneimittel aus. So müssen beispielsweise optimale Extraktionsbedingungen gewählt werden, damit die wirksamen Inhaltsstoffe in ausreichender Menge in Lösung gehen und zu einem Arzneimittel höchster Qualität aufbereitet werden können. Höchste Qualität in allen Schritten ist bei Phytopharmaka von maßgeblicher Bedeutung, denn diese ist entscheidend für die Wirksamkeit pflanzlicher Arzneimittel.
Am 18. Juli findet in unserer Phytothek ein Aktionstag zu Qualitätsaspekten und der Wirkung pflanzlicher Arzneimittel statt. Wir laden Sie herzlich ein, Ihr persönliches Kräutersalz zu mischen und dabei mehr über pflanzliche Arzneimittel zu erfahren. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich von unserem speziell auf dem Gebiet der Phytotherapie geschulten Apothekenteam rund um pflanzliche Alternativen beraten zu lassen.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Team der Schönbuch-Apotheke
Ausserdem zu 1001 Nacht: Der Bronchibär ist unterwegs - er verteilt kleine Geschenke!