Stribick Heizungsbau informiert im Stadtpark

LogWIN Premium und BioWIN 2

Seit mehr als 90 Jahren sorgt Windhager bei Familien in ganz Europa für gemütlich warme Häuser. Viele Jahrzehnte wertvolle Erfahrungen hat das Unternehmen zu Experten für umweltfreundliche Heizlösungen gemacht. Darum überzeugen die Heizlösungen nicht nur heute, sondern auch morgen mit sicherem Komfort. Jeder Kunde erhält eine für ihn maßgeschneiderte Heizung, die sein Haus jahrzehntelang zuverlässig wärmt. Windhager  produziert die hochwertigen Heizkessel in Seekirchen am Wallersee, nahe Salzburg.

Mit innovativen Produkten überzeugt Windhager so Kunden und unabhängige Prüfinstitute:  das ist Premiumqualität. Der BioWIn 2 ist nicht irgendein Pelletskessel, er ist der Pelletskessel für langes sorgenfreies Heizen.

Der BioWIn 2 punktet deshalb mit einem niedrigen Pelletsverbrauch und verbrennt auch im kleinsten Leistungsbereich effizient und sauber. Deshalb braucht man im Heizbetrieb keinen Pufferspeicher. Die Zündvorrichtung ist für den störungsfreien Betrieb sehr wichtig- sie zündet lautlos und ist langlebig sowie wartungsfrei.

Schon beim Einbau überzeugt der BioWIn2: er wird geteilt geliefert und passt durch jedes Treppenhaus. Kein anderer Pelletskessel braucht so wenig Platz wie der BioWIn 2. Inklusive der Mindestabstände findet er auf nur 1,5 Quadratmetern und auch in Nischen Platz. Er kann hinten wandbündig aufgestellt werden.

Mit Stückholz heizen

Der ebenfalls vorgestellte LogWIN Premium ist ein nahezu unverwüstlicher Holzvergaser, der auch hohen Belastungen stand hält. Der Füllraum für Holzscheite ist ausreichend groß, so dass man sich Zeit und Mühe durch ständiges Nachfüllen ersparen kann. Die Windhager Verbrennungstechnik Lamda Therm sorgt dafür, dass der Vergaser das Holz sauber und nahezu Rückstandsfrei verbrennt. Er braucht wenig Strom, spart Zeit und Geld.