Der beliebte VW Sharan

Neue Version – technisch weiterentwickelt

Seit genau zwei Jahrzehnten ist der multivariable Sharan einer der wichtigsten automobilen Begleiter europäischer Familien. Darüber hinaus hat der 5- bis 7-sitzige Volkswagen speziell in Asien als edler Business-Van Karriere gemacht. Jetzt debütiert eine tiefgreifend technisch weiterentwickelte Version des in der aktuellen Generation mehr als 200.000 und insgesamt über 800.000 Mal verkauften Vans.

Innen und außen optimiert

Zahlreiche Komfort- und Assistenzsysteme sind neu an Bord; viele dieser Systeme feiern ihre Premiere im Segment des Sharan. Komplett erneuert hat Volkswagen - mit dem „VW Bus" der Erfinder des kompakten Vans - zudem das Spektrum der Infotainmentsysteme. Sie bieten ein Höchstmaß an Konnektivität, denn erstmals sind auch „MirrorLinkTM", „CarPlayTM" von Apple und „Android AutoTM" von Google dabei.

Das Ex- und Interieur wurde ebenfalls optimiert. Eine prägnantere Lichtsignatur zeigen die jetzt in LED-Technik ausgeführten Rückleuchten. Hinzu kommen ein erweitertes Spektrum an Rädern - unter anderem mit neuen 16-Zoll-Leichtmetallfelgen des Typs „Jakarta" - sowie zwei neue Außenfarben („Hudson Bay Blue Metallic" und „Crimson Red Metallic"). Das Interieur glänzt durch drei neue Dekore „Platinsilber" (Serie Ausstattungslinie „Trendline"), „Piano Black" (Serie „Highline") und „Spiegeleiche" (Sonderausstattung für „Comfortline" und „Highline") welche die Schalttafel und die Türverkleidungen veredeln. Modifizierte Lenkräder sowie eine Massagefunktion für die optionalen 12-Wege-Sitze optimieren die Ergonomie.

Im Fokus stehen jedoch die neuen Motoren des Sharan: Sie verbrauchen bis zu 14,3 Prozent weniger Kraftstoff und erfüllen generell die Euro-6-Abgasnorm. Es kommen ebenso starke wie effiziente Vierventil-Vierzylinder mit Turboaufladung und Direkteinspritzung zum Einsatz. Die TSI leisten 110 kW/150 PS1 und 162 kW/220 PS (plus 20 PS)2; der 150-PS-Motor verbraucht in Verbindung mit dem serienmäßigen Schaltgetriebe nur 6,4 l/100 km. In den Leistungsstufen 85 kW/115 PS3, 110 kW/150 PS (plus 10 PS)4 und 135 kW/184 PS (plus 7 PS)5 werden die TDI angeboten. Die Markteinführung des neuen Sharan in Europa, ist für Mitte Juli geplant.

dpp-AutoReporter/sgr
Fotos: Zbigniew Mazar