Holzgerlinger Unternehmer zeigen Flagge

Handels- und Gewerbeverein bietet „Holzgerlinger Herbst Inspirationen“ – Veranstaltungsreihe mit 21 Beiträgen startet am 15. September

von Martin Müller aus der Kreiszeitung / Böblinger Bote am Mittwoch den 29.Juli 2015

Der Handels- und Gewerbeverein von Holzgerlingen (HGH) rund um seine umtriebige Vorsitzende Edeltraud Stribick ist immer wieder für eine Überraschung gut. Erstmals wird jetzt eine hochkarätige Veranstaltungsreihe mit 21 Angeboten auf die Beine gestellt. Das Booklet dazu liegt ab sofort bei mitmachenden Firmen aus.

HOLZGERLINGEN. „Ich habe mir überlegt, wie wir den Holzgerlinger Herbst etwas ausbauen können. Denn vom verkaufsoffenen Sonntag selbst profitieren nicht alle gleichermaßen“, sagt Edeltraud Stribick, „und für manche ist der verkaufsoffene Sonntag auch gar nicht so gut geeignet, um sich zu präsentieren.“ Und so kam die HGH-Chefin im Mai auf die zündende Idee, dass der Holzgerlinger Herbst sich doch sicher gut bereichern ließe durch eine Reihe von Veranstaltungen aus dem Kreis der Holzgerlinger Unternehmer. Gesagt, getan: Am 15. September, direkt nach den Sommerferien und vier Wochen vor dem verkaufsoffenen Sonntag am 11. Oktober, wird die Reihe gestartet. Das Ganze hat der HGH tituliert mit „Holzgerlinger Herbst Inspirationen“ – denn traditionell macht der HGH im Herbst ganz besonders auf die Leistungsstärken der örtlichen Gewerbetreibenden und Dienstleister aufmerksam.

Am Montagvormittag wurde nun das Booklet der Veranstaltungsreihe mit einer Auflage von 3300 Exemplaren vor dem Holzgerlinger Rathaus vorgestellt – von dort ging es hinaus in die Geschäftsräume der teilnehmenden HGH-Unternehmen. Die handliche Broschüre im Westentaschenformat listet 21 Veranstaltungen auf – Vorträge, Workshops, Lesungen, Seminare und Konzerte beispielsweise – und beschreibt detailliert, worauf sich die Besucher gefasst machen können. Besonders chick: Ganz im Inneren des Booklets findet sich ein herausnehmbarer Kalender im Miniformat, der nochmal in aller Kürze rekapituliert, welche Veranstaltung wann und wo genau angeboten wird.

„Ich wollte ein buntes Programm“, sagt Edeltraud Stribick, „einen Mix aus Information, Kultur, Unterhaltung und Mitmachgeschichten.“ Und so belegt die Veranstaltungsreihe in komprimierter Form, welche große Vielfalt, Kompetenz und welcher Sachverstand in Holzgerlingen zuhause ist – und dass die Menschen, die hier leben, davon auf ganz unterschiedliche Weise profitieren können.

Vom „Albtraum Einbruch“ bis zur „Homöopathie für Tiere“

Viele der Veranstaltungen können ganz umsonst besucht werden – für einige wird ein Unkostenbeitrag erhoben, für andere läuft ein Kartenvorverkauf und Anmeldungen sind fast überall erwünscht. Gleich drei Vortragsabende steuert zum Beispiel Elektro Breitling bei, vom „Ende der alten Telefonanschlüsse“ über „Elektromobilität“ bis zum „Albtraum Einbruch“. Im Architekturbüro Frirdich geht’s um Energieberatung und Sanierungsplanung für das Eigenheim, ein Edelstein- und Perlen-Seminar bietet die Goldschmiede Weisser, bei Handmadel gibt’s einen Workshop im Stricken, die Freie evangelische Schule (FeS) lädt ein zum Seminar mit dem DJ und Moderator Peter Pan über Risiken und Chancen von Social-Media. In Kooperation mit dem SCM Shop Hänssler und den Gemeinnützigen Wohn- und Werkstätten wird in den Räumen der FeS ein besonderes Buch vorgestellt, das ein mit Trisomie geborener junger Mann gemeinsam mit seiner Mutter geschrieben hat. Zu Tee und Geschichten mit Naceur-Charles Aceval lädt Siebenpunkt ein. „Wege zur Selbsterkenntnis“ werden bei buch plus aufgezeigt. Eine neue Methode gegen Haarausfall präsentiert der Friseursalon Martin Seiler, einen Quick Styling Abend organisiert die Friseurmeisterei Kopfsalat. Möbel Lauxmann bietet beim „Kochabend“ ein Vier-Gänge-Menü für 20 Teilnehmer. Bei Möbel Gauss gibt es Rock und Pop mit der Band High Pressure, im Waldhorn gastiert das „Papa Klaus-Quartett“. Auch das Thema Gesundheit spiegelt sich in vielen Angeboten wider: mit Hintergrundwissen und Kostproben zum Chia-Samen bei der Krone-Bäckerei Binder oder mit Informationen zur Kompressionstherapie beim Vital-Zentrum Glotz; die Schönbuch-Apotheke zeigt Wege zum Wohlfühlgewicht auf und informiert an einem weiteren Abend zur „Homöopathie für Tiere“; die Naturheilpraxis Ladwig nimmt sich dem Thema der Nahrungsmittel- Unverträglichkeiten an. Und der HGH selbst bietet „Gerichte und Geschichten“ an: eine historische Stadtführung mit kulinarischen Stationen.

„Etwas so kurzfristig und in dieser Qualität auf die Beine zu stellen – so etwas kriegt man nur in Holzgerlingen hin“, meint Lutz Beitlich, der im HGH-Vorstand zuständig ist für das Stadtmarketing. „Eine Superidee“ lobt denn auch Bürgermeister Wilfried Dölker, der am Montag eines der ersten druckfischen Exemplare überreicht bekam. Und weil Stadt und HGH traditionell gut zusammenschaffen, ist es eine ausgemachte Sache, dass das Booklet auch in der Rathaus-Infothek abgegriffen werden kann.

Foto: Martin Müller