Meisterland: Kooperation mit der Theodor-Heuss-Werkrealschule Böblingen
Die Handwerker der Genossenschaft und die Schule haben eine gemeinsame Plattform für eine Zusammenarbeit gefunden: Die Betriebe verzeichnen einen zunehmenden Mangel an qualifizierten Lehrstellen-Bewerbern und die Schule möchte eine möglichst hohe Anzahl von Schülern für ein erfolgreiches Berufsleben qualifizieren. Deshalb wird eine frühzeitige Berufsorientierung immer wichtiger. Das gibt Schülern, Eltern und Ausbildungsbetrieben eine Perspektive.
Berufsschnuppertage und Betriebspraktika sind deshalb fester Bestandteil eines ganzen Paketes von Maßnahmen, die die Jugendarbeitslosigkeit ebenso bekämpft wie den Mangel an ausbildungswilligen Schulabgängern. Bis 40 Schülerinnen und Schüler können im Februar /März 2015 in Meisterland-Handwerksbetriebe „hineinschnuppern“. Sogar ein Steuerbüro, Gastronomiebetrieb und eine Anwaltskanzlei bieten Schnupperplätze. Im weiteren Verlauf der Zusammenarbeit werden auch mehrtägige Praktika angeboten.
Die Meisterland Schönbuch eG beteiligt sich am 8. Februar 2015 in der Böblinger Kongresshalle auch an einer Aus- und Weiterbildungsmesse der derKreishandwerkerschaft.
Text/Foto: mwa