Spatenstich beim Autohaus Maurer

Start für den Neubau an der Gottlieb Binder Straße in Holzgerlingen

Spatenstich für den Werkstattneubau des VW-Service Autohauses Maurer an der Gottlieb Binder Straße am 21. Oktober

Das Autohaus Maurer ist weithin bekannt, da es seit dem Jahr 1938 an prominenter Stelle in Holzgerlingen direkt an der B 464 residiert. Einst mit der Marke Fiat, danach mit VW – und dies seit dem Jahr 1965 in bester Zusammenarbeit. Was klein und überschaubar begann, hat sich zu einem großen Unternehmen entwickelt mit derzeit 25 Mitarbeitern. Besonders im Werkstattbereich stößt man im Firmensitz an der Bundesstraße an Grenzen, die es notwendig machten, über einen anderen Standort, eine Auslagerung, einen Neubau nachzudenken.

Entscheidungsprozesse, die Zeit brauchen und nun nach Grundstückskauf und Architektenleistungen Gestalt annehmen werden. Und dies in Form eines Werkstatt-Neubaus, der den gesamten Servicebereich umfasst. In einem Firmengebäude, in dem effizientes Arbeiten möglich ist. Und dies an der Gottlieb Binder Straße im Gewerbe-gebiet, mit der Option auf ausreichend Stellplätze, bequeme Zu- und Abfahrt, ausreichend Platz für alle Mitarbeiter, so Jörg Maurer beim Spatenstich am 21. Oktober.

Kurt Franke vom Architekturbüro Frirdich, Widmann + Partner in der Klemmert beglückwünschte die Bauherren zu ihrer Entscheidung, ihren lange gehegten Traum in die Tat umzusetzen. Er bat die Anwesenden, innezuhalten, und mit guten Gedanken das geplante Vorhaben auf den Weg zu bringen.

Die gute Wahl : Standort Holzgerlingen

Ioannis Delakos, der erste Beigeordnete und Vertreter des Bürgermeisters, sprach mit Hochachtung von der Entscheidung für einen Neubau – und das in einer Zeit, in der Mutterkonzern nicht „auf Rosen gebettet“ sei. Dies kann auch als positives Zeichen für die Mitarbeiter betrachtet werden, und als Aufforderung, weiterhin ihr Bestes zu geben und genau so mutig in die Zukunft zu blicken, wie die Firmeninhaber. Auch die Entscheidung, Holzgerlingen als Standort zu wählen, sei eine sehr gute Wahl. Mit den besten Wünschen für viel Erfolg, die gesteckten Ziele auch zu erreichen, schloss er.

Thomas Maurer gab einen kurzen Einblick in die Firmengeschichte und betonte, wie wichtig für die Firma Maurer die Mitarbeiter sind: sie sind das Fundament, auf das sie auch in Zukunft bauen wollten. Jetzt sei es an der Zeit, die Planungen in die Tat umzusetzen. Zügige und unfallfreie Bauarbeiten wünschte er für alle Gewerke – und natürlich einen Zeit- und Finanzplan, der eingehalten werden kann – damit im Herbst 2016 das neue Domizil bezogen werden kann.     

Die Eckdaten zum Neubau:

Gebäude: Fläche komplett    3.500 m²
Grundstücksfläche:   14.000 m²
Momentane Mitarbeiter:   25 MA
Mögliche Mitarbeiter im Neubau:   bis zu 50 MA
Hebebühnen: 13 PKW-Arbeitsplätze
Spezialbühnen: 1 zur Achsvermessung und
1 für VW-Nutzfahrzeuge
2 Karosseriearbeitsplätze
Waschanlage
2 Dialogannahmen
Großzügiger, gemütlicher Kundenbereich

Fotos: Pieter van Munster / ast