Tag der Handarbeit am 13. Juni 2015
„Jeder macht, was er kann“ bei „Handmadel WOLLE & MEHR”, Tübingerstr. 31 in Holzgerlingen von 9 Uhr bis 14 Uhr
In einer reichen Gesellschaft wenig Geld zu haben – das beschämt viele Betroffene. Zugleich fühlen sie sich ausgegrenzt: Wer sich vieles nicht leisten kann, gehört nicht wirklich dazu. Unter dieser Erfahrung leiden besonders die Kinder – meist ein Leben lang. Denn in wirtschaftlich schwierigen Verhältnissen aufzuwachsen, bedeutet automatisch schlechtere Startchancen. Die Initiative Handarbeit will ein Zeichen gegen Ausgrenzung und für mehr Miteinander setzen. Gemeinsam mit dem Bundesverband Deutsche Tafeln wird deshalb zur Aktion „Jeder macht, was er kann“ aufgerufen. Zum Tag der Handarbeit 2015 sollen Handarbeits-Fans mit Nadel und Faden kreativ werden und selbstgemachte Lieblingsstücke für Mädchen und Jungen aus benachteiligten Familien stricken, häkeln oder nähen.
Auch in Holzgerlingen trifft man sich zum Tag der Handarbeit. Initiator ist Handmadel Wolle & mehr. Gemeinsam möchten wir zeigen, dass helfen oft ganz einfach ist und viel Spaß machen kann. Unter dem Motto „Jeder macht, was er kann“ fertigen wir Accessoires, Kleidung und Spielzeug an. Die fertigen Werke werden der Tafel vor Ort gespendet. Diese verteilt die selbstgemachten Geschenke dann an bedürftige Babys und Kinder. Für jedes Projekt, das für die Aktion gestrickt wird, wird von Handmadel die Wolle mit 10% Preisnachlass, gesponsert.
Es sind Tische und Sitzplätze im Strickcafé sowie Bierbänke im Außenbereich vorhanden. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt mit Leckereien von der Demeterbäckerei Eselsmühle. Gute Laune, Stricknadel oder Häkelnadeln, das ist das Einzige, was man noch mitbringen muss. Jeder kann nach persönlichem Zeitfenster einfach zwischen 9 Uhr und 14 Uhr vorbeikommen.
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung, entweder in oder vor dem Laden statt. Die Teilnehmer können gerne eigene Nadeln und Wolle mitbringen – oder bei Handmadel erwerben.
Abgeben kann man alle Handarbeiten für diese Aktion bis zum 01.09.2015. Die gestrickten, gehäkelten und genähten Produkte dieses Aktionstages werden bei Handmadel Wolle & Mehr gesammelt und an die Tafel Böblingen übergeben.
Passende Anleitungen zum Stricken, Häkeln und Nähen – von unseren Designern entwickelt - stehen unter www.initiative-handarbeit.de zum kostenlosen Download sowie bei Handmadel Wolle und Mehr bereit.
Alles über die Aktion erfahren Sie auf www.handmadel.de unter „Aktuelles”.