Deutliche Entlastung der Innenstadt dank neuem Kreisverkehr

Auch der HGH hat seinen Teil dazu beigetragen, dass der Verkehr in Holzgerlingen so gut fließt wie schon lange nicht mehr

Sichtlich erleichtert sind viele Holzgerlinger Bürgerinnen und Bürger, daß die Großbaustelle auf der ehemaligen Altdorfer Kreuzung nun erfolgreich abgeschlossen werden könnte. Dort wo sich, vor nicht allzu langer Zeit, kilometerlange Staus durch die Grünphasen auf der Kreuzung schoben, ist eine Unterführung für die B464 entstanden. Und darüber ein Kreisverkehr, der die von Tübingen oder Böblingen kommenden Autos entweder in die Holzgerlinger Stadtmitte oder nach Altdorf führt. Zunächst waren viele skeptisch, ob die lange Bauzeit und die hohen Investitionskosten das Ergebnis rechtfertigen würden.

Doch zur großen Freude aller Bewohner der Holzgerlinger Innenstadt läßt sich wenige Tage nach der Freigabe für den Verkehr feststellen: das jahrzehntelange Kämpfen der Holzgerlinger für den Ausbau hat sich gelohnt. Mußte man vor kurzem noch zusehen, dass man möglichst vor sieben Uhr in der Frühe aus der Stadt rauskam, um für die kurze Strecke von der Innenstadt bis zur Anschlussstelle Nord fünf und nicht 25 Minuten zu brauchen, so kann man heute wieder entspannt losfahren, wann man möchte. Eine große Entlastung erfolgte außerdem für die direkten Anwohner der Böblinger und der Tübinger Straße: endlich nicht mehr endlose Blechlawinen, die sich über die Hauptstraße wälzen um dem noch größeren Stau auf der B464 zu entgehen.

Nicht zuletzt hat auch der Handels- und Gewerbeverein seinen Teil zur Umsetzung des Projekts beigetragen. So hat der HGH das Aktionsbündnis Pro B464 stets nach Kräften unterstützt. Sei es durch die Berichterstattung über geplante Demonstrationen und Aktionen im Marktblatt, durch die Unterstützung beim Infostand am Holzgerlinger Herbst und vieles mehr. Und auch die Holzgerlinger Unternehmer selber waren nicht faul! So führte der HGH 2013 eine Unterschriftenaktion durch, bei der mehr als 3000 Unterschriften gesammelt wurden. Diese Unterschriften überbrachte die damalige Vorstandsvorsitzende Edeltraud Stribick in Begleitung von Bürgermeister Dölker und Angelika Stäbler persönlich unserem damaligen Verkehrsminister Herrmann in Stuttgart.

Unser Dank gilt allen Mitstreitern in der Holzgerlinger Bürgerschaft beim Aktionsbündnis B464 und natürlich dem Gemeinderat, insbesondere unserem Bürgermeister Wilfried Dölker, der jahrzehntelang für den Ausbau gekämpft hat! Der Ausbau der Altdorfer Kreuzung ist wieder mal ein schönes Beispiel, wie ein Zusammenschluss aus Bürgern und Gemeinde durch Beharrlichkeit und Einigkeit Großes erreichen kann!