Die akademische Ausbildungsapotheke
Akademische Ausbildungsapotheke – Auszeichnung für die Alamannen Apotheke in Holzgerlingen
Die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg hat das deutschlandweit einmalige Projekt zur nachhaltigen Verbesserung der Ausbildung unseres Berufsnachwuchses gestartet – die Akademische Ausbildungsapotheke. Auch die Alamannen Apotheke unter der Leitung von Apotheker Dr. Björn Schittenhelm hat sich an diesem zukunftsorientierten Projekt beteiligt – und die Auszeichnung erhalten.
Das Projekt selbst
Die Ausbildung zum Apotheker endet nicht mit dem Pharmaziestudium an einer Universität und dem 2. Staatsexamen, sondern wird erst durch das Praktische Jahr und das 3. Staatsexamen abgeschlossen. Durch das von der Vertreterversammlung der Landesapothekerkammer beschlossene Konzept der Akademischen Ausbildungsapotheke werden Apotheker, denen eine hochwertige Ausbildung des Berufsnachwuchses besonders am Herzen liegt, zusammengeführt mit Pharmazeuten im Praktikum, die ein besonders anspruchsvolles Praktikum absolvieren wollen.
Die Rahmenbedingungen
Vor der Akkreditierung als Akademische Ausbildungsapotheke durch die LAK müssen einige Qualitätskriterien erfüllt werden: So muss der Ausbilder Fachapotheker für Allgemeinpharmazie oder Fachapotheker für Klinische Pharmazie sein, über ein gültiges Fortbildungszertifikat verfügen und an einem Einführungskurs der LAK teilnehmen. Dieses Kriterium erfüllt Dr. Björn Schittenhelm seit Anfang März. Die Apotheke muss weitere Voraussetzungen erfüllen, wie beispielsweise eine ausgewogene Kundenstruktur, regelmäßige Rezepturherstellung, sich an Ringversuchen beteiligen und am Pseudo-Customer-Konzept ( mit anonymen Testkäufern ) teilnehmen.
Und was bringt es... ?
Wer seine Apotheke als Akademische Ausbildungsapotheke akkreditieren lässt zeigt, dass diese Apotheke etwas Besonderes ist. Die Alamannen-Apotheke gehört jetzt zu dem exklusiven Kreis von nur 28 Apotheken in Baden-Württemberg (von 2616 Apotheken) die sich Akademische Ausbildungsapotheke nennen dürfen. Dort freut man sich natürlich über diese Auszeichnung und nimmt sie als Ansporn, auch weiterhin eine sehr gute Ausbildung für den pharmazeutischen Nachwuchs anzubieten. Qualitätssicherung also, auch im Bereich der Apotheken. Ein wichtiger Aspekt in unserem Gesundheitswesen.
Glückwunsch an Dr. Björn Schittenhelm und sein Team zu dieser Auszeichnung.
Bild/Text: ast