Durchhalten

Einzelhandel läuft Malls den Rang ab

Nach meinem sommerlichen Urlaubseinsatz in der Backstube, werde beim Aufarbeiten unserer Spezial- und Vollkornbrote gebraucht, gibt´s nach 2 Stunden eine Tasse Kaffee und druckfrisch die Tageszeitung.

Heute bin ich ganz elektrisiert. Auf der 3. Seite der Stuttgarter Zeitung lächelt mir eine junge Dame vor einem Regal mit popig farbigen Limonaden entgegen. Das Ganze überschrieben mit dem Titel: "Einzelhandel läuft Malls den Rang ab". Gespannt überfliege ich den Artikel und bin fasziniert. In der Provinzstadt Frederick, US Bundesstaat Maryland, zeichnet sich schon seit einigen Jahren eine spannende Entwicklung ab. Im ganzen Land veröden Einkaufszentren, zum Teil werden welche abgebrochen! Keine Frage ein florierender Internethandel hat hierzu markant beigetragen. Aber es entsteht ein farbiger, spannender Mix aus Mode, Konsum und speziellen Lebensmitteln, kleine und mittlere Geschäfte, sehr persönlich geführt. Hier darf gefragt, angefasst und ausprobiert werden. Tendenz steigend. Insider sagen, dies sei eine Entwicklung, die derzeit die USA mehr verändert als mancher US Präsident.

Nicht dass ich hyperventiliere, aber etwas stockt mir der Atem. Ich denke an die vielen Diskussionen im Holzgerlinger Handels- und Gewerbeverein, bei den Aktivisten vom Punktekärtle, auch bei der einen oder anderen Diskussion im Holzgerlinger Gemeinderat. Immer ging es darum unser Kleingewerbe, unseren Handel vor Ort zu erhalten und zu stärken. Manchmal hatte es schon auch den Eindruck vom „Pfeifen im finsteren Wald“ gerade wenn ich an die „Mall– Offensive“ mit Mercaden, Gerber-Viertel und Milaneo, denke.

Es wäre schon, wenn diese Nachrichten aus dem großen Land des Konsums auch bei uns den Trend belegt: Vor Ort, in der Region produziert, angeboten und verkauft, gut beraten, charmante kleine Fach- und Spezialitätengeschäfte haben Zukunft ...

Nach diesem Artikel kann ich nur allen aktiven und vielleicht neuen, jungen Unternehmern zurufen: Durchhalten und durchstarten!

Mit einem herzlichen Gruß aus der Backstube

Bäckermeister
Eberhard Binder

Eberhard Binder bezieht sich auf einen Artikel von Martin Wein, Stuttgarter Zeitung vom 30. Aug. 2016