Grußwort Lennart Leibfried im Dezember 2016
Liebe Leserinnen und Leser,
das Jahr geht zu Ende und ganz plötzlich, völlig überraschend, steht Weihnachten vor der Tür und es beginnt eine Zeit, die hinsichtlich der Betriebsamkeit kaum zu überbieten scheint. Die Weihnachtszeit und der daran anschließende Jahreswechsel ist aber auch die Zeit, in welcher man das vergangene Jahr nochmals Revue passieren lässt und darüber nachdenkt, was gut gelaufen ist und in welchen Bereichen man im kommenden Jahr „alles besser“ oder zumindest anders machen möchte. Auch wir vom Vorstand des HGH – mit Vorstand meine ich das komplette Gremium, bestehend aus Vorständen und Beiräten – haben uns viele Gedanken darüber gemacht, was im Jahr 2016 gut geklappt hat und was nach- oder neujustiert werden muss, damit wir als Verein weiterhin für die aktuellen Mitglieder aber auch für neue Mitglieder interessant bleiben und werden. Die ersten Schritte in Richtung einer Erneuerung haben wir bereits eingeleitet und, wie Sie an unserem neuen Logo sehen können, auch umgesetzt. Dieser Neuerung werden, Schritt für Schritt, noch einige weitere Neuerung folgen – Sie dürfen gespannt sein, was wir uns im Interesse des Vereins und seiner Mitglieder ausgedacht haben.
Das Jahr 2016 hat uns aber auch gezeigt, dass sich Probleme und Aufgabenstellungen ohne Zusammenhalt – sei es im Verein, oder unter Kollegen oder innerhalb der Familie – nicht oder nur wesentlich schlechter lösen lassen, als mit Zusammenhalt. Ein mustergültiges Beispiel hierfür war der sensationelle Zusammenhalt, den Freunde und Kollegen unserem Mitglied Peter Dehling und seiner Familie in den schweren Zeiten nach der furchtbaren Brandkatastrophe vom 27.08.2016 entgegengebracht haben. Auch ich möchte mich an dieser Stelle nochmals im Namen des HGH bei allen Helfern und Unterstützern für die geleistete und noch zu leistende Arbeit und die erbrachte Unterstützung bedanken.
Auch unser Verein lebt im Wesentlichen von und durch die Unterstützung und die Mitwirkung unserer Mitglieder, deshalb gilt mein Dank all den fleißigen Helfern, die das gesamte Jahr über, zuletzt auf dem Holzgerlinger Weihnachtsmarkt, mitgeholfen haben und sich aktiv am Vereinsleben beteiligt haben. Ohne aktive Mitglieder ist ein Verein in der Größe des HGH nur bedingt handlungsfähig und es wäre uns schlicht unmöglich, die Vielzahl von Veranstaltungen erfolgreich durchzuführen. Vielen Dank für Eure/Ihre Unterstützung!
Danke auch allen, die unsere Zeitung, das MARKTBLATT, mit Anzeigen „füttern“ - verbunden mit der Bitte, dies weiterhin zu tun, damit das Blatt erscheinen kann. Wenn Sie redaktionelle Wünsche haben, dann melden Sie sich bei der Redakteurin, die für Input seitens der Firmen immer dankbar ist.
An dieser Stelle möchte ich mich auch dankend und voller Anerkennung an alle ehemaligen „Macher“ des HGH wenden und mich dafür bedanken, was in den letzten Jahrzehnten mit viel Einsatz und Herzblut geschaffen wurde. Für mich gilt auch in Bezug auf den HGH der Grundsatz: „Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten.“
Ich hoffe, dass ich am 20.01.2017, im Zuge unserer Traditionsveranstaltung „Auf ein Neues“ viele von Ihnen persönlich begrüßen darf, damit wir gemeinsam in netter und entspannter Atmosphäre in das neue Jahr starten können.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Familien schöne und möglichst stressfreie Feiertage und für das kommende Jahr 2017 alles erdenklich Gute.
Ihr Lennart Leibfried