HGH spendet 1.650 Euro für die Holzgerlinger Bürgerstiftung
Wie jedes Jahr war der Handels- und Gewerbeverein auch dieses Mal mit seinem Stand auf dem Holzgerlinger Weihnachtsmarkt dabei. Mit Unterstützung von vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus dem Umfeld des HGH wurden wieder Bratäpfel, Glühwein, Glühbier, Punsch und die beliebten Germknödel verkauft.
Der Handels- und Gewerbeverein unterstützt mit dem Gewinn aus dem Verkauf seit vielen Jahren die Bürgerstiftung. Zusätzlich zum erwirtschafteten Geld aus dem Verkauf auf dem Weihnachtsmarkt, spenden viele Holzgerlinger Unternehmen bei dieser Aktion noch zusätzlich direkt, um die wertvolle Arbeit der Bürgerstiftung zu unterstützen. Die Stiftung fördert unter anderem soziale Projekte in Schulen und Kindergärten oder zum Beispiel auch das Familienzentrum.
Kurz vor Weihnachten übergab der Vorsitzende des Handels- und Gewerbevereins Holzgerlingen, Lennart Leibfried, dem Bürgermeister Wilfried Dölker nun den symbolischen Scheck über die Spendensumme in Höhe von 1.650 Euro.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die in diesem Jahr bei der Aktion mitgemacht und die stolze Spendensumme ermöglicht haben! Besonderer Dank gilt auch allen Einzelspendern, die im Folgenden aufgeführt werden.
Direktspenden von Firmen zum HGH-Stand beim Weihnachtsmarkt
- Actemium Cegelec GmbH
- Alamannen-Apotheke
- Architekten Frirdich Widmann + Partner
- Autohaus Maurer GmbH
- Autohaus Weippert GmbH & Co KG
- Bäckerei Konditorei Binder GmbH
- Bauunternehmen Dieterle
- Fensterbau Thomas Frasch
- Handmadel Wolle und mehr
- Kreiszeitung / Böblinger Bote - Wilhelm Schlecht GmbH
- Küche + Wohnen H.+ R. Pordzik GmbH
- Malermeister Dettinger
- Martin Seiler Frisuren
- Nails and More
- Naturheilpraxis Ladwig
- QuerPass Einrichtungen
- Reflance
- Richter GmbH media@home
- Schülerhilfe Holzgerlingen
- Stadtcafé Holzgerlingen
- Steuerberater Mozer
- Tielesch & Weber, Karosserie & Lackierzentrum
- Werbetechnik Jehle GmbH & Co KG
- Wladimir Sabasch GmbH Premio Reifen + Autoservice
- Heinz Höfinger
Die Bürgerstiftung
Wozu brauchen wir die Bürgerstiftung?
Die Stadt Holzgerlingen bietet ein vielfältiges Netzwerk an öffentlicher und sozialer Unterstützung. Dieses Netzwerk wird von Kirchen, Vereinen, Selbsthilfegruppen und Wohlfahrtsverbänden getragen. Wie fast jede freiwillige Aufgabe bedarf es auch hier finanzieller Unterstützung. Die Bürgerstiftung fördert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieser Hilfen und Einrichtungen.
Was bringt die Bürgerstiftung?
Die Bürgerstiftung Holzgerlingen soll die gegenseitige Unterstützung von Bürgerinnen und Bürger, sowie die Solidarität untereinander fördern. Dazu zählt zum Beispiel die Jugend- und Altenhilfe, ebenso Bildung, Erziehung und Ausbildung junger Menschen oder aber auch die Förderung kultureller Maßnahmen z.B. die Ausbildung junger Musiker und Künstler.
Was hat die Stadt Holzgerlingen dafür getan?
Holzgerlingen hat für diese Stiftung den Grundstein gelegt. Die Stadt hat aus dem Erlös des Verkaufes von EnBW-Aktien 100.000 € bereitgestellt und stattete dieses Gemeinschaftswerk der Holzgerlinger Bürgerschaft mit einem 1. Grundstock aus.
Was kann ich tun?
Wir alle können die Solidarität in unserer schönen Stadt fördern. Das Wohnen, Leben und die soziale Verantwortung für andere bedarf ständiger Unterstützung. Durch finanzielle Unterstützung können wir helfen das öffentliche und soziale Netzwerk unserer Stadt zu erhalten. Alle Bürgerinnen und Bürger, Firmen und Institutionen sind eingeladen, durch Zustiftungen, Vermächtnisse und Spenden dieses Werk zu unterstützen und zukunftsfähig zu machen. Für Zustiftungen gibt es besondere Steuerermäßigungen. Haben Sie noch Fragen, die Stadtverwaltung hilft Ihnen gerne.
Stiftungskonten:
Vereinigte Volksbank AG
IBAN: DE87 6039 0000 0335 1700 05
BIC: GENODES1BBV
Kreissparkasse Böblingen
IBAN: DE46 6035 0130 0002 3964 82
BIC: BBKRDE6BXXX
Quelle: Stadt Holzgerlingen