Holzgerlinger Tütle: Landesumweltminister Franz Untersteller in Holzgerlingen
Das Holzgerlinger Tütle ist in aller Munde - nicht nur in Holzgerlingen. Zum Beginn der Nachhaltigkeitstage war nun der Landesumweltminister Franz Untersteller zu Besuch im Holzgerlinger Rathaus zum Gespräch mit den Tütles-Aktivisten.
"Weniger Plastik in Holzgerlingen" ist schon seit dem letzten Jahr das Motto in Holzgerlingen. Pioniergeist in Sachen Abschaffung von Plastiktüten zeigten die überparteiliche Holzgerlinger Bürgerinitiative MOP (Mehrweg ohne Plastik), der Handels- und Gewerbeverein Holzgerlingen (HGH), Vertreter aller Gemeinderatsfraktionen und die Stadt Holzgerlingen. Hier ist das Konzept schon heute ein voller Erfolg.
"Weniger Plastik in Holzgerlingen" ist schon seit dem letzten Jahr das Motto in Holzgerlingen. Pioniergeist in Sachen Abschaffung von Plastiktüten zeigten die überparteiliche Holzgerlinger Bürgerinitiative MOP (Mehrweg ohne Plastik), der Handels- und Gewerbeverein Holzgerlingen (HGH), Vertreter aller Gemeinderatsfraktionen und die Stadt Holzgerlingen. Hier ist das Konzept schon heute ein voller Erfolg.
Lösungen gegen die Plastikflut
1400 Aktionen sind in Baden-Württemberg im Zuge der Nachhaltigkeitstage gemeldet - Holzgerlingen ist mit seiner Initiative ganz vorne mit dabei. Deshalb liess es sich Franz Untersteller nicht nehmen, den Holzgerlingern am Freitag den 03. Juni einen Besuch abzustatten. Zunächst gab der Minister einen Überblick darüber, welche weitreichenden Probleme die riesigen Mengen Plastikmüll, die unsere Gesellschaft produziert, aufwerfen. Vollen Lobes war der Umweltminister daher für das Holzgerlinger Tütle Projekt.
Holzgerlinger Modell findet Nachahmer
Dass man mit Initiativen wie dem Holzgerlinger Tütle viel erreichen kann zeigen die HeldeN!-Tütle. Hiervon hat das Land im Zuge der Nachhaltigkeitstage 300.000 Stück herstellen und an die Einzelhändler des Ländles herausgeben lassen. Ein voller Erfolg auch für die Apomore GmbH aus Dettenhausen, die das Tütle erfunden hat und nun produziert.
Auch die großen Handelsriesen ziehen nach
"Die masslose Plastiktütenflut muss eingegrenzt werden!", so MoP-Sprecher Heinz Renz. Schon seit einiger Zeit sammeln die Holzgerlinger Aktivisten Unterschriften, um auch die großen Supermärkte in Holzgerlingen davon zu überzeugen, die Plastiktüten abzuschaffen und auf das Tütle zu setzen. Am Mittwoch der vergangenen Woche gab Rewe nun bekannt, dass es dort ab 1. Juli keine Plastiktüten mehr geben werde. Auch Lidl hat schon angekündigt nachzuziehen. Schmunzelnd bemerkte Heinz Renz, dass die großen Supermärkte nun quasi "im vorauseilenden Gehorsam" auf die Unterschriftensammlung reagiert haben. Eine erfreuliche Entwicklung, die einen Teil dazu beitragen wird, die Plastikmüllflut zu reduzieren.
Text/Bilder: Martin Weisbach