Kein Stress bei der Jahreshauptversammlung des HGH
Aus dem Pluspunkte Magazin vom 16.04.2016
Für Edeltraud Stribick kam Lennart Leibfried
Gut besucht, reibungsloser Ablauf, Rückblick auf erfolgreiche Veranstaltungen, Investitionen, problemlose Neuwahlen, ein Kassenplus, Ehrungen für 30 Jahre Treue zum HGH und Tränen bei der Verabschiedung von Edeltraud Stribick – so die absolute Zusammenfassung der Mitgliederversammlung am 11. April im Waldhorn-Saal.
Der Rechenschaftsbericht von Edeltraud Stribick war gespickt von Ereignissen, die Besuchermassen und Teilnehmer anzogen. Das Punkte-Kärtle mit Neuerungen bleibt auf Erfolgskurs, erstmals gab es die „Holzgerlinger Herbstinspirationen“ - eine vierwöchige Veranstaltungsreihe, der geschichtlich-kulinarische Event „Gerichte & Geschichte“ und der traditionelle Bratäpfelverkauf am Weihnachtsmarkt zählten zu den Highlights.
Die Wahlen:Bürgermeister Wilfried Dölker lobte im Vorfeld den HGH für seine Arbeit, die in enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung bestens funktioniert. Sein besonderer Dank galt der scheidenden Vorsitzenden. Edeltraud Stribick, stark im eigenen Handwerksbetrieb und familiär gefordert, stellte sich nach acht Jahren nicht mehr zur Wiederwahl.
Nein, amtsmüde sei sie nicht und die Arbeit im Vorstand hat ihr auch stets Freude bereitet. Da sie sich aber mit halben Sachen nicht abgeben kann und von sich selbst hundert Prozent einfordere, müsse sie diesen Schritt gehen, da sie den Aufwand zeitlich einfach nicht mehr leisten könne. Ihr Dank galt den Kollegen in Vorstand und Ausschuss, verbunden mit der Bitte, ihren Nachfolger, ebenso zu unterstützen und ihm das Vertrauen zu schenken.
Cornelia Lutzweiler, bislang Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, stellte aus persönlichen Gründen ihr Amt zur Verfügung – Martin Weisbach, der bisherige IT-Beauftragte des HGH wir diese Aufgabe mit übernehmen. Kassenprüfer Rudi Dettinger schied ebenfalls aus, zu dessen Nachfolger wurde Markus Kiri (Volksbank) gewählt.
Folgende Positionen waren zu besetzen und wurden einstimmig gewählt: Neu im Gremium Lennart Leibfried und als Vorsitzender Nachfolger von Edeltraud Stribick. Dritter Stellvertreter bleibt Lutz Beitlich. In ihrem Ämtern bestätigt wurden Finanzreferent Markus Pflumm, Stadtmarketingbeauftragter Lutz Beitlich, die Leiterin der HGH Geschäftsstelle Christiane Hiller und Ausschussmitglied Harald Eigenthaler (Bereich Gastronomie).
Veranstaltungen 2016: Die Holzgerlinger Gewerbe open – die zweitägige Leistungsschau im Gewerbegebiet Buch-Sol findet am 25./26. Juni, der „verkaufsoffene“ Haupttag des Holzgerlinger Herbst am 9. Oktober und der Weihnachtsmarkt 3./4. Dezember statt.
Umwelt-Initiative: Apotheker Dr Björn Schittenhelm engagiert sich im Stadtrat in der Arbeitsgruppe „Klima, Umwelt, Freiraum“, die es sich zur Aufgabe gemacht hat sich für Alternativen zum Plastiktüten-Gebrauch in den Ladengeschäften einzusetzen (Mehrwegtasche statt Plastiktüte). Schittenhelm kündigte nach dem großen Erfolg des Holzgerlinger Tütles das Holzgerlinger Täschle an, das zum Holzgerlinger Herbst 2016 auf den Markt kommen soll. Die Gestaltung der Tasche aus Holzfaser wird im Rahmen eines Wettbewerbs an den Holzgerlinger Schulen erfolgen.
Redaktionelle Bearbeitung und Fotos:
Angelika Stäbler und Manfred Wanner