„Mein Autohaus” - Mitarbeiter-Wochenende im Schwarzwald

Viel gelernt und Spaß gehabt

Note 1,6 in der AutoBild Nr. 36 – diese hervorragende Bewertung durch die Kunden verschafft dem Autohaus Maurer die beste Beurteilung unter den Autohäusern mit Werkstatt im Kreis Böblingen. Bei der repräsentativen Umfrage ging es unter anderem um fachgerechte Reparatur, Fehlersuche bzw. Ursachenfindung bei Störungen, das Preis-/ Leistungsverhältnis und auch den höflichen und freundlichen Umgang mit der Kundschaft. Das Autohaus-Team freut sich riesig über diese positive Rückmeldung ihrer Kunden.

Wie kommt es dazu? Weil im Autohaus Maurer nicht nur fleißig an den Fahrzeugen gearbeitet wird, sondern die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich als Team verstehen, das in „ihrem“ Autohaus für gute Leistungen und maximale Kundenzufriedenheit sorgt. Eine solche Einstellung gewinnt man durch positives Denken, eine wertschätzende Einstellung gegenüber dem Arbeitsplatz und den Anforderungen der Kundschaft und dadurch, dass auch die Chefs den Mitarbeiten Wertschätzung entgegen bringen.

„Mein Autohaus“ war das Thema Ende Juni bei einem gemeinsamen Wochenende in Schramberg, bei der nahezu alle Mitarbeiter / innen und die Chefs teilgenommen hatten. Die Veranstaltung begann am Freitag Abend mit dem bekannten Berater und „Ermutiger“ Johannes Warth, der mit seinen Denkanstößen auf humorvolle Art zur Selbstreflexion anregt und hilft, sich selbst und sein Tun einmal aus anderer Sicht zu sehen.

Der Samstag stand im Zeichen der workshops: die Chefs hatten eine Mappe mit Fragen und Aufgaben zusammengestellt, die in Teams bearbeitet wurden. Wie gelingt es, gemeinsam an einem Strang zu ziehen und das Ziel Kundenzufriedenheit, gute Arbeit und persönliche Freude an diesem Tun in Einklang zu bringen? „Mein Autohaus“, das soll für die Kunden, Mitarbeiter und Chefs gleichermaßen stehen. Die Ergebnisse wurden den Kolleginnen und Kollegen anschließend präsentiert. Hier zeigte es sich, welches Potenzial in den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern steckt, die Ausarbeitungen konnten sich sehen lassen. Warum das Ganze? Demnächst steht im Autohaus Maurer der Umzug des gesamten Werkstattbetriebes in den Neubau im Gewerbegebiet  an – umso mehr ist es wichtig, das gute Arbeitsklima und die positive Außenwirkung zu erhalten und dorthin, wo alles noch neu und anders ist, mitzunehmen.

Aber auch Spaß und Freizeit sollten an diesem Wochenende auch nicht zu kurz kommen. Mit einem Unterhaltungsprogramm und auch freier Zeit für jeden wurde nicht gespart. Ob gemeinsames Fußballspielen, aufregendem „Zipline“ fahren oder einer feinen Weinprobe – hier war für alle etwas dabei.

Das Mitarbeiterwochenende fand am Sonntag mit dem gemeinsamen Mittagessen dann seinen Ausklang – alles in allem ein Erfolg, da waren sich Mitarbeiter und die Führungsetage einig.

Fa. Maurer / ast