8. Holzgerlinger Stadtfest

Samstag, 8. Juli von 16 - 24 Uhr
Sonntag, 9. Juli von 11 - 23 Uhr

Bald ist es so weit. Das 8. Holzgerlinger Stadtfest öffnet am Samstag, 8. Juli 2017 um 16 Uhr seine Pforten und die Straßen in der Stadtmitte werden zwei Tage lang zur pulsierenden Festmeile. Zu diesem Ereignis, das ein Höhepunkt im diesjährigen Veranstaltungsreigen bildet, sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. 20 Vereine und Organisationen haben sich monatelang auf das Fest vorbereitet und bieten für die Besucherinnen und Besucher aus nah und fern das Beste fürs leibliche Wohl und zur Unterhaltung.

Fassanstich

Das Stadtfest wird am Samstag kurz nach 15 Uhr von Bürgermeister Wilfried Dölker mit einem Fassanstich auf dem Rathausplatz eröffnet.

Kindergärten sorgen für einen farbenfrohen Festauftakt

Zur Eröffnung des Stadtfestes (Samstag, 16 Uhr) werden über 200 Kindergartenkinder entlang der Böblinger- und Tübinger Straße mit bunten Luftballons das Tanzbein schwingen. Danach findet ein gemeinsamer Luftballonstart in einen hoffentlich tiefblauen Stadtfesthimmel statt.

Tolles Unterhaltungsprogramm

Auf den Aktionsflächen am "Bloo“, Rathausplatz, Alemannenapotheke und im Bereich Tübinger- und Böblinger Straße" treten am Samstag und Sonntag zu unterschiedlichen Zeiten Straßenkünstler, Clowns und das Akrobatik-Team aus der Partnerstadt Niesky auf.

Sonderausstellung im Heimatmuseum

Im Heimatmuseum kann die Sonderausstellung „500 Jahre Spuren der Reformation“ besucht werden.

Ökumenischer Gottesdienst

Am Sonntagvormittag findet um 10 Uhr auf dem Rathausplatz ein ökumenischer Gottesdienst statt.

Kulinarisches Angebot

Das kulinarische Angebot lässt nichts zu wünschen übrig. Außerdem bieten viele teilnehmende Vereine in ihrem Bewirtschaftungsbereich ein Unterhaltungsprogramm an.

Viele Hits für Kinder und Jugendliche


Auch für die kleinen und jüngeren Festbesucher wird einiges geboten: Spielstraßen, Kletterseil, Kletterwand, Kinderkarussell und vieles mehr.

Flohmarkt

Am Stadtfestsonntag (von 11 bis 18 Uhr) findet in der Bahnhof-, Turm-, Friedhof- und Böblinger Straße ein Flohmarkt statt.

Feuerwerk am Sonntagabend

Zum Festausklang wird am Sonntag zwischen 22.30 Uhr und 23 Uhr im Bereich der Kirchstraße/Pfarrgarten von Joachim Berner, Innovative Pyrotechnik GmbH, ein Feuerwerk abgebrannt.

Erste Hilfe

Das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Holzgerlingen/Altdorf hat auf dem Stadtfest einen Sanitätsdienst eingerichtet. Sie finden das DRK-Zelt auf dem „Bloo“.

Parkplätze

Parkplätze sind Mangelware. Bitte kommen Sie deshalb zu Fuß, mit dem Fahrrad oder von auswärts mit der Schönbuch-Bahn aufs Stadtfest. Wenn es ohne Auto gar nicht geht, parken Sie bitte in den Nebenstraßen. Auf den Umleitungsstrecken gilt ein absolutes Haltverbot.

Die Vorbereitungen für das Stadtfest sind so gut wie abgeschlossen – das Fest kann beginnen.

Die Programmübersicht zum Holzgerlinger Stadtfest 2017 können Sie hier als PDF herunterladen
!