Erste Erfolge mit Lieferservice

aus der Sindelfinger Zeitung / Böblinger Zeitung vom 26.04.2017

Holzgerlingen: Bilanz des Handels- und Gewerbevereins


Von Georg Schramm

Der Handels- und Gewerbeverein Holzgerlingen ist eine 140 Mitglieder starke und aktive Interessengemeinschaft von Handwerkern, Gewerbetreibenden und Dienstleistern auf der Schönbuchlichtung – das zeigte sich auf der Jahreshauptversammlung.

Der Vorsitzende Lennart Leibfried gab einen Rückblick auf das Jahr 2016 und die Aktivitäten des Vereins, die das gesellschaftliche Leben in der Stadt und Holzgerlingen als Wirtschaftsstandort mitgestaltet haben. Aus dem Erlös des Verkaufs am Weihnachtsmarktstand des HGH wurden der Bürgerstiftung im Jahr 2016 erneut 1650 Euro zur Verfügung gestellt.

Auch 2017 sind Veranstaltungen geplant. Der Vorsitzende erbat sich dafür die Unterstützung der Mitglieder: die „Lange Einkaufsnacht“ findet am 21. Juli statt, der „Holzgerlinger Herbst“ endet mit seinem Höhepunkt, dem verkaufsoffenen Sonntag, am 8. Oktober, und der Weihnachtsmarkt schließt das Jahr am 2. und 3. Dezember 2017.

Der Kassenbericht zeugt von umsichtiger Haushaltsführung, die Kassenlage ist insgesamt gut – auch wenn das Jahr 2016 ein sehr kostspieliges Jahr mit vielen Investitionen und Ausgaben gewesen ist: für Veranstaltungen wie die „Gewerbe Open“, Kosten im Rahmen des Vorstandswechsels und Ausgaben für die Anschaffung neuer Chipkarten für das Punktekärtle.

Lutz Beitlich gab einen Überblick über den aktuellen Stand in Sachen Punktekärtle, das nach wie vor sehr beliebt bei den Mitbürgern ist und seine Aufgabe der Kaufkraftbindung und Identifikation mit den Anbietern vor Ort bestens erfüllt. Aktuell ist die Verlosungsaktion eines E-Smart, den man für vier Wochen gewinnen kann. Hier gibt es noch Möglichkeiten für Akzeptanzstellen, sich zu beteiligen.

Unspektakulär wurde der Tagesordnungspunkt Wahlen über die Bühne gebracht. Lediglich die Position Beirat für das Handwerk konnte nicht besetzt werden. Thomas Maurer hatte sein Amt zur Verfügung gestellt – doch fand sich kein Nachfolger, was wohl der Auslastung der Handwerker am Ort geschuldet ist.

Lieferservice Holzgerlingen – dieses neue Projekt wurde von Apotheker Dr. Björn Schittenhelm vorgestellt. Der vom Online-Handel bedrohte Einzelhandel möchte neue Wege gehen, um den Online-Riesen Paroli zu bieten. Erste Erfolge haben sich bei der Kooperation von Apotheke und „buch plus“ bereits gezeigt: Wenn bestellte Medikamente geliefert werden, werden Bücher einfach mit ausgeliefert.