Erstes Unternehmerfrühstück der Wirtschaftsförderung Böblingen

Unternehmerfrühstück „Ressourceneffizienz“ im Rahmen der Technology Days 2017 bei Eisenmann Anlagenbau GmbH & Co. KG

Geld und Material sparen und der Umwelt etwas Gutes tun? Diese Thematik greift die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Böblingen auf. Gemeinsam mit der Firma Eisenmann Anlagenbau GmbH & Co. KG und der Umwelttechnik BW GmbH lädt die Wirtschaftsförderung aus diesem Anlass zu einer Veranstaltung ein.

Am 20. September 2017 um 8.00 Uhr wird im Rahmen der Eisenmann Technology Days 2017, Daimlerstraße 5, 71088 Holzgerlingen das erste Unternehmerfrühstück der Wirtschaftsförderung des Landkreises Böblingen stattfinden.

Dabei wird es Informationen rund um das Thema „Ressourceneffizienz“ bei der Firma Eisenmann geben. Dr. Johann Halbartschlager aus der Abteilung Forschung und Entwicklung, wird die Projekte DiWaL und Wärmerückgewinnung präsentieren. Bei dem durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt DiWaL wird ein ressourceneffizientes Wassermanagement- und Anlagenkonzept für die Oberflächenvorbehandlung und die elektrophoretische Tauchlackierung entwickelt. Ziel ist ein verringerter Frischwasserbedarf sowie ein geringerer Abwasseranfall.

Dr.-Ing. Hannes Spieth, Geschäftsführer von Umwelttechnik BW GmbH, wird anschließend die Arbeit der Landesagentur Umwelttechnik BW -, deren Unterstützung im Bereich Energie- und Materialeffizienz sowie das Projekt KEFF vorstellen. Die Regionalen Kompetenzstellen Netzwerk Energieeffizienz (KEFF) unterstützen als unabhängiger Ansprechpartner vor allem kleine und mittlere Unternehmen dabei, Energieeffizienzmaßnahmen erfolgreich umzusetzen.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich bei Kaffee, Kaltgetränken und einem kleinen Imbiss auszutauschen. Ende der Veranstaltung ist gegen 10.00 Uhr.

Unter www.lrabb.de/unternehmerfruehstueck können Sie sich zur Veranstaltung anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt.