Kulinarischer Stadtrundgang 2017
Gerichte und Geschichte, der beliebte kulinarische Stadtrundgang im Rahmen des Holzgerlinger Herbstes 2017 war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Bereits Wochen vor der Veranstaltung waren alle drei Rundgänge ausgebucht.
Die abendliche Stadtwanderung mit verschiedenen historischen und vier kulinarischen Stationen in der Holzgerlinger Innenstadt stand diesmal ganz im Zeichen der Reformation. Darum geht es auch bei der Ausstellung, die der Verein für Heimatgeschichte Holzgerlingen derzeit im Heimatmuseum zeigt: "500 Jahre Spuren der Reformation". Die Ausstellung können Sie übrigens noch bis 4. Februar 2018 besuchen! So erfuhren die Teilnehmer wieder allerlei interessante Fakten aus der Vergangenheit unserer schönen Gemeinde. Beispielsweise, dass die Schulhäuser in Holzgerlingen einen engen Bezug zur Reformation haben: mit der Reformation wurde damals nämlich auch die Schulpflicht eingeführt.
Auch kulinarisch wurde den Nachtwanderern einiges geboten - die vier Gastronomen hatten sich vier tolle Gänge ausgedacht. Zum Beginn der Tour, an der Burg Kalteneck wurde Biersuppe und Kräutersuppe mit Brot von der Pizzeria La Primavera serviert. Dazu gab es Glühmost. Im Heimatmuseum wartete die Weiler Hütte mit der Vorspeise auf: Maultäschchen auf Waldpilzragout. Im Hotel Restaurant Waldhorn gab es zur Hauptspeise Schwäbischen Zwiebelrostbraten mit Spätzle. Und das StadtCafé sorgte traditionell für die Nachspeise, die aus Brownies auf Fruchtkompott mit Nuss-Nougat-Eis bestand. „Das Essen war großartig …“ so ein Besucher „ …und die Stadtführung natürlich auch!“
Vielleicht haben wir Ihnen Appetit gemacht und dürfen auch Sie im nächsten Jahr begrüßen, wenn es in Holzgerlingen wieder die kulinarische Stadtführung gibt. Vergessen Sie aber nicht, frühzeitig zu reservieren, denn die Karten sind immer schnell vergriffen!