„Launiges” vom Bäcker... Der Krone-Bäcker-Blog
Neue Hitliste – was haben eine gute Ehe und ein gute Bäckerei gemeinsam?
Wir haben unsere Hitliste überarbeitet, d.h. von Montag bis Freitag bekommen Sie neben den vielen Klassikern in unserem Backwarenangebot einige neue Produkte angeboten. In den letzten Monaten wurde einiges zur Probe gebacken und immer wieder verkostet (…deshalb wird es bei mir mit der Badehosenfigur auf Sommer 2017 auch nichts werden…) und freuen uns jetzt Ihnen die Neuigkeiten zu präsentieren. Montags gibt es verschiedene Brezelvariationen von pfeffrig bis süß. Dienstags ist der Schneckentag. Mittwochs gibt es 3erlei Seelen. Donnerstags herrliche kleine Käsekuchen und freitags vielerlei Dinkelgebäck z.B. ein Dinkel – Mandelcroissant mit einer tollen Marzipanfüllung. Und nun zur guten Ehe und guten Bäckerei. In einer langjährigen Ehe, Partnerschaft leben Zwei die wissen und schätzen was Sie aneinander haben und trotzdem ist es eine tolle Sache wenn beide Partner sich attraktiv erhalten und den andern mit der einen oder anderen Neuigkeit überraschen. Beim Verhältnis Bäckerei und Kunde ist es ähnlich. Wir hoffen natürlich, dass Sie wissen was Sie an Ihrem Krone Bäcker haben und trotzdem wollen wir Sie immer wieder mit neuen Gebäcken und Ideen überraschen.
Mit einem Schmunzeln - Ihr Bäckermeister Eberhard Binder

Tour de Handwerk 2017
Einen Beruf zu finden, der zu einem passt, das ist manchmal gar nicht so einfach. Besonders schwierig ist es für Jugendliche, die einen Fluchthintergrund haben und erst seit kurzem in Deutschland leben. Um Jugendlichen einen Überblick über die vielen Bereiche und den möglichen Arbeitsalltag zu geben, wurde die „Tour de Handwerk“ ins Leben gerufen. Am Mittwoch, 29. März, fand die Tour de Handwerk 2017 statt. Zu Besuch bei der Bäckerei Binder waren vier junge Leute aus Afghanistan und ein junger Mann aus dem Irak. Beim Brezel schlingen und Brezel vespern gab es erste Eindrücke vom Bäckerhandwerk. Innerhalb eines vormittages lernten sie auf diese Weise 7 verschiedene Handwerksberufe kennen. Letztes Jahr konnten 55 jungen Leuten an einem Tag 30 Praktikumsplätze vermittelt werden. Veranstalter sind die Kreishandwerkerschaft in Zusammenarbeit mit der Caritas, der Agentur für Arbeit und verschiedenen Betrieben im Kreis Böblingen.