Privatschule bleibt auf Dauer in Holzgerlingen
Aus der Kreiszeitung / Böblinger Bote vom 19.09.2017
Text und Foto: Martin Müller
Freie Evangelische Schule Böblingen erwirbt Standort im Holzgerlinger Gewerbegebiet Buch - Schullaufbahn bis zur Mittleren Reife
HOLZGERLINGEN (red/mmü). Mit Wirkung zum 1. August 2017 hat die Freie Evangelische Schule Böblingen den schon seit 2008 in Holzgerlingen genutzten Standort in der Robert-Bosch-Straße 2 an der Einfahrt zum Gewerbegebiet Buch von der Garten- und Landschaftsbaufirma Otto Maurer erworben.
"Wir sind froh, dass das Gebäude jetzt in unserem Besitz ist", sagt der Holzgerlinger Gernot Herwig, Vorstand der Trägervereins der Freien Evangelischen Schule, auf Nachfrage der KRZ: "Das gibt uns Planungssicherheit für die Zukunft, aber auch den Eltern der Schüler, die jetzt wissen, wohin ihre Kinder in den nächsten Jahren gehen werden." Und das Einzugsgebiet reicht weit: Nicht nur aus Böblingen und Holzgerlingen selbst kommen die Jugendlichen, sie nehmen teilweise weite Anfahrten mit der S-Bahn von Herrenberg über Gärtringen und Ehningen in Kauf. Inzwischen hat die Schule allmorgendlich sogar einen eigenen Bus gechartert, der vom Böblinger ZOB nonstop bis vor die Holzgerlinger Schultüre fährt. "Den Namen Freie Evangelische Schule Böblingen muss man inzwischen eigentlich so verstehen, dass das Böblingen für den gesamten Landkreis steht", meint Herwig gegenüber der KRZ.
Die Schüler der Grundschule und die Orientierungsstufe mit den Klassen 5 und 6 der Realschule und Werkrealschule sind aktuell weiterhin in Böblingen untergebracht, ab der siebten Klasse geht es dann in Holzgerlingen bis zur Mittleren Reife weiter. Und erst in dieser zweiten Hälfte der Schullaufbahn wird dann in den Hauptfächern getrennt nach Leistungsstufen unterrichtet.
"Mit Teamteaching vor der Aufteilung, also zwei Lehrern in einer Klasse, und anschließendem Unterricht in den zwei Leistungsstufen erreichen wir die bestmögliche Förderung der einzelnen Schüler", meint Herwig, "mit einer gymnasialen Oberstufe nach der zehnten Klasse an einer anderen Bildungseinrichtung stehen unseren Schülern alle Möglichkeiten offen."
Nachdem die Schule die Immobilie in der Robert-Bosch-Straße 2 erworben hat, stehen im Endausbau bis zu 15 Klassenräume und die notwendigen Fachräume zu Verfügung. Momentan ist das Erdgeschoss allerdings noch vermietet an die Firma Leitec - und dieses Mietverhältnis soll laut Herwig nun auch keineswegs Knall auf Fall vom neuen Eigentümer aufgekündigt werden. Fachunterricht in Musik, Naturwissenschaften, Werken, Kochen, Informatik und Bildender Kunst wird deshalb vorerst nach wie vor auf der gegenüberliegenden Straßenseite in der Robert-Bosch-Straße 3 gegeben. Hier ist die Schule weiterhin Mieterin bei der Firma Maurer.
Zum Schulsport geht's mit Bus und Bahn in Hallen nach Dettenhausen oder Altdorf. Doch Herwig lässt durchblicken, dass auch ein Wiesengrundstück in unmittelbarer Nachbarschaft zur Schule erworben werden konnte - hier soll ein eigenes Kleinspielfeld aufgebaut werden.
Insgesamt besuchen etwas mehr als 500 Schüler die Schule an den Standorten Böblingen und Holzgerlingen von der ersten bis zur zehnten Klasse, die Klassenstärke liegt bei maximal 25 Schülern. In Holzgerlingen sind tagaus, tagein rund 250 Schüler am Start.
Expansion in mehreren Etappen
Der 1999 gegründete Trägerverein hatte im Jahr 2000 an der Tübinger Straße 79 in Böblingen mit einer ersten Grundschulklasse den Betrieb in den Räumen der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde aufgenommen. In vier Baustufen wurde in Böblingen Platz geschaffen für die immer weiter wachsende Schule. Doch die Nachfrage blieb groß und die Schule stieß erneut an ihre räumlichen Grenzen.
Nachdem am Standort in Böblingen erst mal keine Erweiterungsmöglichkeiten mehr gegeben waren und zahlreiche Standortsondierungen in und um Böblingen erfolglos blieben, weitete sich der Blick. In Holzgerlingen schließlich wurde der private Schulträger fündig.
Im Jahr 2008 folgte der Sprung: Erstmals wurden mit weiterführenden Schulklassen Räume im zweiten Obergeschoss der jetzt gekauften Immobilie in der Holzgerlinger Robert-Bosch-Straße 2 bezogen - es handelt sich um das Objekt, in dem einstmals die WLZ ihr Zuhause hatte.
Durch den Neubau in Böblingen mit acht weiteren Klassenzimmern - hier hatte man der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde inzwischen das Grundstück abgekauft - wurde ein weiterer Ausbau in Holzgerlingen erst im Jahr 2013 notwendig. Was mit dem Umbau des kompletten 1. Obergeschosses erfolgte.
Die Schule blieb weiter Mieter im Gebäude, erhielt aber bereits 2013 eine dauerhafte Betriebsgenehmigung für den Standort. 2014 wurde auch noch die zweite Hälfte des 2. Obergeschosses hinzugemietet; hier war zuvor das Get-Fit-Studio am Start.
In diesem Sommer konnte die Schule nun das komplette Gebäude erwerben. Über den Kaufpreis haben die Vertragspartner Stillschweigen vereinbart.