Starker Auftakt und furioses Finale bei 1001 Nacht
Wie bei den vorhergehenden Kultur- und Einkaufsnächten begann der Abend vielversprechend: am frühen Abend strömten viele Besucher in die Holzgerlinger Innenstadt. Beendet wurde das bunte Treiben, zumindest auf den Straßen, gegen halb neun durch sintflutartige Regenfälle. Nur Hartgesottene genossen dann die finale Feuershow bei Blitz und Donner auf dem Rathausplatz.
Das vielseitige Rahmenprogramm, das der Handels- und Gewerbeverein Holzgerlingen und die Stadt Holzgerlingen organisiert hatten, kam gut an. Im Museumshof des Holzgerlinger Heimatmuseums spielte die Bigband der Musikschule „Orange JAM“ mit Pop- und Rock auf. Silvia Gold sorgte mit Ihrer Band Prestige auf dem Rathausplatz für beste Unterhaltung. Die Band hatte es sich unter dem Säulengang des alten Rathauses eingerichtet – was sich später noch als glücklichen Umstand erweisen sollte. Beim Rathausplatz hatten sich die Gastronomen versammelt und versorgten die Besucher mit Getränken und verschiedenen kulinarischen Köstlichkeiten. In den Straßen sorgten die Holzgerlinger Blechvegl mit Ihrer Guggenmusik für Partystimmung und die mobile Ein-Mann-Band Chris Lejeune unterhielt die Festbesucher vorzüglich.
Bei der Burg Kalteneck, deren erst kürzlich eröffneter Burggarten festlich beleuchtet war, genoss man mittelalterliches Ambiente. "Schnarrensack" sorgten mit passender Musik und Feuershow ebenso für die entsprechende Atmosphäre, wie die zahlreichen Holzgerlinger, die an der Burg Kalteneck Ihre historischen Gewänder präsentierten. Allerdings mischten sich im weiteren Verlauf des Abends immer mehr moderne Regenmäntel und -schirme unter die Gewandeten. Gegen halb neun öffnete der Himmel dann endgültig seine Schleusen. Bei strömendem Regen konnte musikalisch nur noch Silvia Gold mit Ihrer Band unter dem schützenden Rathausdach längerfristig die Stellung halten und unterhielt die verbliebenen Gäste im Freien weiterhin bestens. Die Ladenbesitzer konnten sich nun freilich freuen – der Regen beförderte viele weitere Besucher direkt von der Straße in die Geschäfte.
Etwas früher als geplant lieferten tatsächlich CrossFire aus Böblingen Ihre Feuershow als großes Finale. Die beiden Feuerkünstler trotzten dem Regen und ließen es zusätzlich zum grollenden Donner, zu passender atmosphärischer Musik, ordentlich krachen. Ihre Feuerschalen, Fackeln und brennenden Reifen brannten trotz des prasselnden Regens und so konnten CrossFire die verbliebenen Gäste mit Ihrer Feuershow begeistern.
Insgesamt ist der HGH doch sehr zufrieden mit der Veranstaltung – auf den Platzregen mit anschliessendem Gewitter hätte man aber freilich gut verzichten können. Sicherlich wird es nicht die letzte lange Kultur- und Einkaufsnacht in Holzgerlingen gewesen sein.
Der Handels- und Gewerbeverein bedankt sich bei allen Besuchern, die an diesem Abend in die Holzgerlinger Innenstadt gekommen sind. Und natürlich bei allen Künstlern und Gastronomen, die trotz des Unwetters die Stellung gehalten haben. Besonderer Dank gilt allen Ladenbesitzern, Holzgerlinger Unternehmern und natürlich der Stadtverwaltung Holzgerlingen, die auch diese Veranstaltung getragen und mit Leben gefüllt haben. Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei den Angestellten vom Bauhof, die wie immer hervorragende Arbeit geleistet haben.
Die Bilder von der Veranstaltung finden Sie hier!