Alles im Lot beim HGH Holzgerlingen

Aus der Kreiszeitung / Böblinger Bote vom 18.04.2018
Timo Riethmüller und Tim Frasch: Neue Gesichter im Vorstand - Verlosungsaktion im April, Mai und Juni
Der Handels- und Gewerbeverein ist in gutem Arbeitsmodus. In der Jahresversammlung am Montag wurde ein neuer Vorstand gewählt und Aufgaben für dieses Jahr wurden ins Visier genommen.
Artikel vom 17. April 2018 - 18:12
HOLZGERLINGEN (red). Am Montag hatte der Handels- und Gewerbeverein Holzgerlingen (HGH) die 151 Mitglieder starke und sehr aktive Interessengemeinschaft von Handwerkern, Gewerbetreibenden und Dienstleistern auf der Schönbuchlichtung zur Jahreshauptversammlung in den Saal des Hotel Restaurant Waldhorn eingeladen. Vorsitzender Lennart Leibfried verdeutlichte in seinem Jahresrückblick, dass der Verein das gesellschaftliche Leben in der Stadt mitgestaltet und Holzgerlingen als Wirtschaftsstandort ins öffentliche Licht gerückt habe.
Dazu gehören Veranstaltungen wie "1001-Nacht", der Holzgerlinger Herbst oder der Weihnachtsmarkt. Leider waren 2017 nicht alle Veranstaltungen vom Wetter begünstigt, dennoch wurde eine positive Bilanz gezogen. Aus dem Erlös des Verkaufs am Weihnachtsmarktstand des HGH konnten der Bürgerstiftung im Jahr 2017 erneut 1150 Euro zur Verfügung gestellt werden.
Holzgerlinger Inspirationen
Auch 2018 sind einige Veranstaltungen geplant. Der Vorsitzende erbat sich dafür die Unterstützung der Mitglieder. Wie in jedem Jahr gibt es den Holzgerlinger Herbst mit seinem Höhepunkt, dem verkaufsoffe-nen Sonntag, am 7. Oktober, außerdem lebt die Veranstaltungsreihe "Holzgerlinger Herbst Inspirationen" wieder auf - unter der Regie von Edeltraud Stribick - und der Weihnachtsmarkt beschließt das Jahr am 8. und 9. Dezember. Weitere Veranstaltungen in den kommenden Jahren sind bereits in Planung - mit völlig neuen Konzepten.
Der Kassenbericht zeugt von umsichtiger Haushaltsführung, die Kassenlage ist insgesamt gut, trotz vieler Investitionen und Ausgaben für Veranstaltungen, den laufenden Geschäftsbetrieb oder Kosten für das Punkte Kärtle. Dank vorhandener Rücklagen und der Jahreseinnahmen schloss Finanzreferent Markus Pflumm, seien aber alle Ausgaben gedeckt gewesen. Ein kleiner Überschuss konnte erwirtschaftet werden. Die Kassenprüfung ergab keinerlei Beanstandungen. Damit konnten Kassier und Vorstand entlastet werden.
Lutz Beitlich gab einen Überblick über den aktuellen Stand in Sachen "Punkte Kärtle", das nach wie vor sehr beliebt bei den Mitbürgern ist und seine Aufgabe der Kaufkraftbindung und Identifikation mit den Anbietern vor Ort bestens erfüllt.
Noch aktuell ist die Verlosungsaktion eines E-Smart, den man für vier Wochen gewinnen kann. Im April wird der Smart bei Elektro Breitling, im Mai bei Magazin 2 und im Juni bei der Firma Richter media@home verlost. Danach ist diese Aktion beendet.
Lutz Beitlich gibt sein Amt ab, er wurde vom Vorsitzenden Lennart Leibfried verabschiedet, der sich bei ihm für 18 Jahre Mitarbeit im HGH bedankte. Nachfolger wird Timo Riethmüller, bekannt als Timo Marc, Veranstalter der großen Varieté-Shows.
Unspektakulär wurde der Tagesordnungspunkt Wahlen von Bürgermeister Ioannis Delakos über die Bühne gebracht. Hervorzuheben ist, dass es mit Tim Frasch wieder einen Beirat für den Bereich Handwerk gibt. Folgende Positionen waren zu besetzen und wurden einstimmig gewählt: Vorsitzender des Vorstands ist Lennart Leibfried, erster stellvertretender Vorsitzender Eberhard Hiller, zweiter Vize Tim Frasch, Finanzreferent Markus Pflumm, Beirat Handwerk Tim Frasch, Stadtmarketing und Punkte Kärtle Timo Marc, Presse und Öffentlichkeitsarbeit Martin Weisbach, Geschäftsstelle und Dienstleistungen Christiane Hiller, Beirat Gastronomie Harald Eigenthaler, Kassenprüfer Marco Kiri.
Bürgermeister Ioannis Delakos lobte den HGH für seine Arbeit, die in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung bestens funktioniere. Wichtig war Bürgermeister Delakos die Anregung, zusammen mit dem HGH neue Konzepte zur noch besseren Identifikation der Bürger mit der Stadt zu entwickeln. Marktblatt-Redakteurin Angelika Stäbler erläuterte alles Wissenswerte rund um 28 Jahre Marktblatt. Nach wie vor sind die HGH-Mitglieder dringend aufgefordert, ihre eigene Zeitung durch das Schalten von Anzeigen zu unterstützen, um weiterhin von ihr zu profitieren.