In der Brillenschmiede

Otfried Renz geht in den Ruhestand

Nach 47 Berufsjahren, die man ihm allerdings kein bisschen ansieht, verabschiedet sich der Chef der Brillenschmiede in Holzgerlingen, Otfried Renz, in den Ruhestand. Sein Fazit: Das war eine wunderbare Zeit in einem tollen Team. Der Augenoptikermeister hat es stets verstanden, mit Feingefühl, großer Herzlichkeit und persönlicher Zuwendung auf seine Kunden einzugehen, und diese Arbeitshaltung hat er auch an die Mitarbeiter/innen in der Brillenschmiede weitergegeben. Hier fühlt sich der Kunde, der in gewissem Sinn ja auch als Patient kommt, wirklich gut aufgehoben und bestens beraten.

Natürlich hat sich die Augenoptik in über 40 Jahren enorm verändert und weiterentwickelt. Neue Untersuchungstechniken und -methoden wurden eingeführt, die die Refraktion (Sehschärfenbestimmung) erleichtern und es dem Kunden angenehmer machen. „Wir müssen es uns aber immer bewusst machen, dass man mit Menschen arbeitet, die sich voll und ganz auf einen verlassen – Technik hin oder her. Jeder hat andere Bedürfnisse und Voraussetzungen, daran muss sich unsere Arbeit ausrichten,“ so Otfried Renz.

Der neue Mann: Tim Tauer

Für jeden Kunden die richtige Sehlösung zu finden, das war nicht nur das Ziel von Otfried Renz, auch sein Nachfolger Tim Tauer, ebenfalls Augenoptikermeister, sieht dies als wichtigen Aspekt seiner täglichen Arbeit. Seit 2010 arbeitet er auf dem Gebiet Augenoptik und ist seit 2016 Meister dieses Faches. „Lebensqualität durch gutes Sehen –  und  durch gutes Aussehen natürlich, mit der richtigen Brille  – das ist  meine Motivation Tag für Tag,“ sagt er.

Er freut sich darauf, die Kunden der Brillenschmiede kennenzulernen und sich den Herausforderungen in Holzgerlingen zu stellen – auch  darauf, neue Akzente in das Ladengeschäft an der Eberhardstraße einzubringen. Seitens des Handels- und Gewerbevereins wünschen wir Herrn Renz natürlich einen bewegten und spannenden Ruhestand, mit viel Zeit für die ganz persönlichen Dinge. Seinem Nachfolger Tim Tauer viel Erfolg in seiner neuen Funktion in der Brillenschmiede.  

ast