Markus Schneck - einer der Besten seines Fachs
Markus Schneck, 24, aus Holzgerlingen ist Mitarbeiter im VW Autohaus Maurer und ihn wollen wir Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, heute vorstellen.
Der junge Mann ist als Automobilkaufmann angestellt. Die Ausbildung dauert drei Jahre – Markus Schneck hatte nach dem Abitur erst 2 Semester Wirtschaftsinformatik studiert und sich dann für eine praktische Ausbildung entschieden. Im Rahmen der Ausbildung durchlief er sämtliche Abteilungen der Firma, die sich teils an der B 464 (Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen) als auch im Holzgerlinger Gewerbegebiet Sol (Werkstatt, Reparatur, etc.) befindet. Den theoretischen Teil der Ausbildung zum Automobilkaufmann absolvierte er in der Kaufmännischen Schule in Stuttgart Nord. Mit seinem Abschlussergebnis, der Note 1,9, nahm Markus Schneck dann als bester Absolvent der Handwerkskammer in der Region Stuttgart an einem Wettbewerb für Baden-Württemberg teil und hat diesen gewonnen. Damit nicht genug, weiter ging es zum Bundeswettbewerb, der im Herbst in Freiburg stattfand. Dort messen sich dann die deutschlandweit besten Azubis eines Lehrberufes – Markus Schneck erreichte dort Platz 5 bei den Automobilkaufleuten.
Der Bundeswettbewerb ist natürlich mit einiger Anstrengung verbunden. Über einen Tag verteilt gilt es, verschiedene Herausforderungen und workshops zu bestreiten. Dazu gehört eine Präsentation über den Arbeitgeber und verschiedene Prüfungen in den Bereichen Einkauf, Verkauf und Teiledienst. Zudem muss ein Fachgespräch mit Kunden geführt werden, es geht darum, den Gebrauchtwagen der potenziellen Käufer zu bewerten und den angebotenen Neuwagen entsprechend darzustellen. Dies selbstverständlich zur vollständigen Zufriedenheit der Kunden (in diesem Fall natürlich die Wertungsrichter).
Marketing ist ein weiterer Prüfungsbereich, Markus Schneck musste hier eine Werbekampagne zum Thema E-Mobilität für seinen Arbeitgeber erstellen und diese anschließend präsentieren. Praktische Übungen waren ebenfalls ein Thema: es ging um die Auslieferung eines ihm unbekannten Fahrzeuges an die Kundschaft. Mit allem, was dazu gehört. Rechnungswesen, Leasing und Finanzierung von Fahrzeugen wurde abgefragt – auch im Hinblick darauf, wie sich diese Finanzierungsmodelle auf den Arbeitgeber auswirken.
Keine kleine Sache also, die man mal nebenbei mit links bewältigt. Markus Schneck hat die Wettbewerbe souverän gemeistert. Natürlich sind die Chefs im Autohaus Maurer voll des Lobes über den dynamischen jungen Mann, der offensichtlich weiß was er will. Der junge Mann fühlt sich wohl im Autohaus Maurer. Seine Arbeit macht ihm Spaß und er fühlt sich gut aufgehoben. „Hier wird nicht nur danach geschaut, dass 'der Laden läuft', man sorgt auch dafür, dass es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gut geht.” So seine Worte.
Die Maurers sind stolz, einen solchen Mitarbeiter in ihrem Team zu haben und gratulieren auch auf diesem Weg noch einmal zu der tollen Leistung.