Waldweihnachtsmarkt am 22. und 23. Dezember an der Weiler Hütte
Jochen Hiller, der Vorsitzende des Vereins für Heimatpflege in Weil im Schönbuch, informiert: „Der Waldweihnachtsmarkt soll sich von den anderen Märkten abheben. Keine gewerblichen Anbieter mit Massenware – hier gibt es Kunsthandwerk, Selbstgemachtes, Dinge, die man nicht überall bekommt. Das war in den letzten Jahren so, und so soll es auch bleiben!“ Auch 2018 findet der Waldweihnachtsmarkt wieder ganz kurz vor dem Fest statt – am 22. und 23. Dezember.
Selbstgemachtes, Kunst, Keramik und vieles mehr
Das Angebot an der Weiler Hütte ist in jedem Jahr sehr vielfältig, man achtet auf Neues: Bücher, Christbaumschmuck, Engel und Erzgebirge-Artikel. Filzwaren, Fruchtaufstriche, Genähtes und Gestricktes, Gewürze, Gebrannte Mandeln und vieles mehr. Außerdem Holzwaren, Kalender, Keramik und Kerzen und Liköre sowie Geklöppeltes. Man findet viel Kunstgewerbe, auch Metallkunst. Puppenkleider, Schmuck jeglicher Art, Porzellan, Seifen, Hüte, Schaffelle und Stickereien, Stoffpuppen, Wollsocken und Taschen. Waffeln und Weihnachtsgebäck dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Für Kinder gibt es das beliebte Karussell und in diesem Jahr auch wieder ein Quiz mit einer Überraschung! An beiden Tagen kommt spät nachmittags der Nikolaus, dies natürlich zur großen Freude aller Kleinen.
Nehmen Sie den Shuttle-Bus!
Rund um die Weiler Hütte gibt es keine Parkplätze – deshalb wurde ein Shuttle-Service eingerichtet – er bringt die Besucher an beiden Tagen im halbstündlichen Rhythmus zum Weihnachtsmarkt und zurück. Die Straße, die an der Weiler Hütte vorbeiführt, ist an beiden Tagen Einbahnstraße - wer es dennoch probiert, dort zu fahren oder gar zu parken, wird bald merken, dass das keinen Sinn macht – Falschparker werden abgeschleppt!
Die Haltestellen im Ort liegen alle in der Nähe der Haltestellen der Schönbuchbahn, und an den offiziellen Bushaltestellen „Im Troppel“ und „In der Röte“, am Marktplatz und bei der Wendeplatte „Roter Berg“.
Gastronomisches
Auch Essen und Trinken ist angesagt! Marktwirt ist auch in diesem Jahr Eberhard Hiller vom Waldgasthof Weiler Hütte. Natürlich gibt es Glühwein, Punsch und andere Getränke, außerdem sind an verschiedenen Ständen die unterschiedlichsten Speisen im Angebot: Wilde Kartoffeln mit Dip, gegrillte Rote oder Nürnberger im Brötchen und vieles mehr – lassen Sie sich einfach überraschen.