25 Jahre Richter „Service vor Ort”
media@home Richter: Familienbetrieb behauptet sich als stationäres Fachgeschäft durch eine professionelle Verkaufsfläche im angenehmen Ambiente sowie eine eigene Servicewerkstatt.
HOLZGERLINGEN (sel). Im Dezember 1994 startete Werner Richter durch Übernahme eines TV- und Radiohandels in die Selbständigkeit, damals noch in der Tübinger Straße 75. Nun feiert das Fachgeschäft für hochwertige Unterhaltungselektronik, seit 2012 in der Ortsmitte präsent, sein 25-jähriges Bestehen. Werner Richter, Ehefrau Marianne und Sohn Philipp (38) steuern heute die Geschicke des Familienunternehmens mit drei weiteren Technikern – und läuten die nächsten 25 Jahre ein. Am selben Standort. Im großzügig gestalteten Fachgeschäft in der Tübinger Straße 27 findet der Kunde neben dem Verkauf renommierter Hersteller auch die Servicewerkstatt für Fernseh- und Hifi-Geräte. Media@home Richter übernimmt auch Installationen und Wartungen von Telekommunikationsanlagen, Small-Office-Lösungen sowie Satelliten-Empfangsanlagen. „Mit diesem Spektrum sind wir eines der letzten stationäre Fachgeschäfte mit hochwertiger aber bezahlbarer TV - und HiFi-Technik und dies mit ausschließlichem Fachpersonal „ auf der Schönbuchlichtung und im Raum-Böblingen-Sindelfingen“, betont Werner Richter. „Wir bieten einen spürbaren und erlebbaren Vorteil gegenüber dem anonymen Internethandel, seelenlosen Gemischtwaren-Händler oder Supermärkten in unserer Region”, führt Werner Richter aus.
Durch den Zugriff auf das Euronics-Kooperationslager in Ditzingen, bei Stuttgart sei es möglich, auch die nicht vorrätige Ware innerhalb kurzer Zeit zu beschaffen. „Und den Preisvergleich müssen wir nicht scheuen, erst recht nicht, wenn unsere Kunden das Gesamtpaket, Kaufpreis plus Dienstleistung, in Augenschein nehmen“, so Werner Richter. „Wir kümmern uns. Unser Motto lautet nach wie vor: Kauf lokal, denke global!“ Und nach wie vor sei er stolz auf das Geschaffene: „Wir sind heute da angekommen, wovon ich damals als frisch gebackener Meister der Informationselektronik vor knapp 30 Jahren geträumt habe.“
Heute stehen hochwertige Produkte namhafter TV- und HIFI Hersteller bei uns im Laden, wobei wir auch Geräte im Preiseinstiegsbereich nicht aus den Augen verlieren. Auch weiterhin wolle man nicht nur eine Ware verkaufen, sondern beraten, den wirklichen Bedarf ermitteln und die optimale Lösung finden.
„Mit diesem Ansatz haben wir sogar den Werbeattacken der Ketten standgehalten. Der Verbraucher hat durchaus gemerkt, dass wir mithalten, für ein faires Preis-Leistungsverhältnis und hohe Glaubwürdigkeit stehen. Deshalb verzichten wir gerne auf geile Sprüche.“
Der Aspekt der Nachhaltigkeit findet ebenfalls Berücksichtigung
„Wir sind für ein Comeback der Reparaturen. Unser vierköpfiges Serviceteam aus einem Meister und ausgebildeten Informationselektronikern repariert Geräte. Verträge mit wichtigen Markenlieferanten sichern uns die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Serviceinformationen. Abholen und Ausliefern, bereitstellen von Ersatzgeräten und eine Kostenermittlung vorab sind weitere unserer Serviceleistungen“, beschreibt Werner Richter das Portfolio. Es läuft. Und soll auch weiterhin laufen. Umso unverständlicher sind für den TV- und HiFi-Fachmann die Fake-News, die sich hartnäckig im Schönbuchstädtchen halten: „Ein bis zweimal pro Woche werde ich von Kunden angesprochen, dass in unserem Ladengeschäft ein griechisches Restaurant einziehen soll. Hier können wir definitiv Entwarnung geben. Das wird nicht der Fall sein.“
Werner Richter lacht: „Mit unserem Sohn ist die nächste Generation ja schon im Boot. Wir haben einen soliden Mitarbeiterstamm, der auch weiterhin den kompetenten Verkauf und die Reparaturen erledigt sowie Installationsaufträge ausführt. Wir sehen da ganz optimistisch in die Zukunft, die natürlich nur gemeinsam mit unseren Kunden möglich ist.”
Text: S. Ellwanger/W. Richter