Aktion strahlende Kinderaugen

Auch 2018 wurden wieder fleißig Spenden für die Aktion strahlende Kinderaugen gesammelt.

Die Bäckerei Wanner, mit Hauptsitz in Holzgerlingen, hat diese Aktion bereits vor sechs Jahren ins Leben gerufen. Mit den Spendengeldern wurden bisher ganz unterschiedliche Projekte unterstützt. Wie zum Beispiel die Arche Intensivkinder, ein Waisenhaus in Ghana oder auch örtliche Vereine, wie die Kindermusikschule in Holzgerlingen. Eine Sache haben alle Projekte gemeinsam, es geht immer um hilfsbedürftige Kinder und strahlende Kinderaugen.

In diesem Jahr darf sich der Kinder- und Jugendhospizdienst Schönbuch über die stolze Spendensumme von 4.000 Euro freuen. Der Hospizdienst bietet schwer erkrankten Kindern und Jugendlichen, sowie deren Familien Hilfestellung, zur Bewältigung ihres letzten Lebensabschnittes. Neben der Sterbebegleitung führt der Hospizdienst auch Freizeiten und verschiedenste Freizeitbeschäftigungen durch. Alle Helfer arbeiten ehrenamtlich und werden für diese Aufgabe regelmäßig geschult.

Alexander Wanner, Geschäftsführer der Bäckerei Wanner, sagte bei der Spendenübergabe: „Wir können wirklich dankbar sein, dass es Menschen gibt, die sich ehrenamtlich so engagieren. Es ist einfach klasse zu sehen, mit wieviel Herzblut sich die vielen freiwilligen Helfer diesem Projekt widmen. Man schiebt dieses Thema doch gerne weit von sich und doch kann es uns alle jeden Tag treffen. Und dann wären auch wir froh, Menschen um uns zu haben, die uns in dieser schwierigen Situation begleiten. Ich bin mir sicher, dass unsere Spende am richtigen Platz angekommen ist. Ich möchte auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich bei all unseren Partnern bedanken. Ohne deren Mithilfe bei unserer Adventskalender-Aktion hätten wir diese stolze Spendensumme nie erreicht.“

Weitere Informationen zum Kinder- und Jugendhospizdienst Schönbuch und zur Aktion strahlende Kinderaugen finden Sie unter: www.hospizdienst-bb.de oder unter www.baeckerei-wanner.de.