Interkommunale Bildungsmesse der Schönbuchlichtung

Die Interkommunale Bildungsmesse der Schönbuchlichtung (IBIS) findet am

Samstag, den 19. Oktober 2019,
von 9.30 bis 13.00 Uhr,
in der Stadthalle Holzgerlingen, statt.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, für das leibliche Wohl ist gesorgt.


Neben guten Noten und einer guten Bewerbung zählt heute bei der Ausbildungsplatzsuche vor allem der Mensch hinter der Bewerbung. Ausbildungsstellen wollen sehen, dass sich die Bewerber bereits im Vorfeld eines Bewerbungsgespräches über den Betrieb informiert haben und Interesse an dem Beruf haben. Auf gut besuchten Bildungsmessen, wie der IBIS in Holzgerlingen, bietet sich diese Möglichkeit. Dort können künftige Schulabgänger Ausbildungs- und Studienplatzangebote etlicher Unternehmen zentriert an einem Ort kennenlernen und alle ungeklärten Fragen stellen.

Vom international agierenden Konzern wie beispielsweise der Daimler AG über die Berufsschulen aus dem Landkreis, bis hin zu einer Vielzahl von Betrieben und Handwerksinnungen, sind in diesem Jahr in der Holzgerlinger Stadthalle über 50 Ausbildungsstätten und Institutionen präsent. Sie informieren über ihre zahlreichen Ausbildungswege und Studienmöglichkeiten. Die ganze Bandbreite vom Dienstleistungssektor über gewerblich-technische oder sozial-pfegerische Berufe, bis hin zum kaufmännischen Bereich, präsentiert sich auf der IBIS.

Die Ausbildungsplatzmesse in Holzgerlingen  wird als interkommunale Veranstaltung der Schönbuchstädte Holzgerlingen und Waldenbuch, sowie der Gemeinden Altdorf, Hildrizhausen, Schönaich und Weil im Schönbuch, in Kooperation mit der Waldhaus Jugendhilfe, durchgeführt. Weit über 100 Ausbildungsberufe und Studiengänge finden sich in dem IBIS-Messekatalog, der kostenlos in den teilnehmenden Kommunen und Schulen ausgeteilt wird. Auch Betriebe, die nicht mit einem Stand oder einem Vortrag vertreten sind, haben Stellen darin ausgeschrieben. Auch in diesem Jahr wird es wieder interessante Fachvorträge zu Themen rund um die Ausbildung angeboten.

Bereits zum zweiten Mal nimmt die IBIS an der Aktion des Landkreises „Ausbildungsbörse für Alle“ teil und öffnet sich für ausbildungsfähige Menschen mit Behinderung. Die Aktion soll zum einen dazu beitragen mehr Betriebe für die Ausbildung von Menschen mit Beeinträchtigung zu gewinnen und zudem die Ausbildungssuchenden bei Ihrer Suche unterstützen. Betriebe, die an der Aktion teilnehmen, sind während der Veranstaltung gesondert gekennzeichnet.