Oktoberregen verspricht ein Jahr voller Segen
Der Holzgerlinger Herbst mit seinem verkaufsoffenen Sonntag ist der Dauerbrenner unter den Veranstaltungen des Handels- und Gewerbevereins. „Oktoberregen verspricht ein Jahr voller Segen.“ – so lautet eine alte Bauernregel. Der Segen stellte sich auch direkt ein, denn trotz nasskalter Witterung konnte der HGH den Event auch in diesem Jahr als großen Erfolg verbuchen.
Die Erwartungen waren eher gedämpft bei den Organisatoren des Holzgerlinger Herbstes am Sonntagmorgen. Seit Tagen schon verhieß der regelmäßige Blick auf das Satellitenbild nichts Gutes für den verkaufsoffenen Sonntag. „Was soll’s. Jetzt schauen wir mal, was der Tag bringt!“ gab Alex Stamm beim Treffen der ehrenamtlichen Helfer am Morgen im StadtCafé den Startschuss zum Aufbau.
Zufriedene Teilnehmer
Beim traditionellen Besuch der teilnehmenden Unternehmen, stellten der Vorsitzende Alex Stamm und sein Stellvertreter Martin Weisbach schnell fest, dass die Teilnehmer nicht dazu bereit waren die Köpfe hängen zu lassen. Zu Recht, wie sich bald herausstellen sollte. Denn die Innenstadt füllte sich trotz widriger Wetterverhältnisse schnell mit wetterfesten Besuchern. Und als es gegen Mittag einen etwas heftigeren Regenschauer gab, spülte es die Besucher förmlich in die Ladengeschäfte. Letztlich hatten die teilnehmenden Betriebe tatsächlich keinen Grund zu klagen. „Für das Wetter war es doch großartig!“, so der Tenor der Holzgerlinger Unternehmer am Nachmittag. Man kann es nicht heben, Herbst ist eben Herbst. Dieses Jahr konnte der HGH aber wiedermal unter Beweis stellen, dass der Dauerbrenner Holzgerlinger Herbst nicht nur bei strahlendem Sonnenschein funktioniert.
Ein toller Tag für das PunkteKärtle
Timo Marc, Beirat für Stadtmarketing verbrachte den Tag mit seiner Lebensgefährtin Stefanie Grimm am HGH-/PunkteKärtle-Stand. Mit seiner zauberhaften Art konnte er viele wertvolle Gespräche mit interessierten Bürgern, Vertretern der Stadt und Unternehmern führen. Ganz nebenbei brachte er noch jede Menge PunkteKärtle an den Mann. Nicht nur bei Holzgerlingern, auch bei Schönaicher, Altdorfer, Hildrizhausener und Weilemer Bürgern trifft das PunkteKärtle mittlerweile auf ein hohes Interesse. Wir freuen uns, dass das langjährige Projekt zur Kaufkraftbindung auf der Schönbuchlichtung offenbar auch weiterhin noch viel Luft nach oben hat.
Verlässliche Helfer überall
Nicht nur am Getränkestand des HGH, der in diesem Jahr zum zweiten Mal den Marktplatz mit Getränken versorgte, waren viele freiwillige Helfer aus HGH-Kreisen zur Stelle. Auch sonst konnten wir uns wieder auf die Mithilfe vieler unserer Mitglieder beim Stemmen der Veranstaltung verlassen. Und darüber hinaus gibt es natürlich noch viele weitere Helfer! Zum Beispiel die Mitarbeiter vom Städtischen Bauhof, vom Ordnungsamt oder vom Deutschen Roten Kreuz. Und die vielen Ehrenamtlichen aus den anderen beteiligten Holzgerlinger Vereinen. Deshalb wollen wir uns an dieser Stelle nochmal ganz herzlich bei allen bedanken, die den Holzgerlinger Herbst auch in diesem Jahr wieder möglich gemacht haben!