Zehnte Auflage des Holzgerlinger Varietés im März 2020

Aus der Kreiszeitung/Böblinger Bote vom 06. Dezember 2019

Timo Marc, der Großmeister der Magie und Illusionskunst, bittet erneut zum Holzger- linger Varieté in die Stadthalle. Und es ist, ob man's glaubt oder nicht, bereits die zehnte Auflage dieser Galashows. Erstmals gibt es sogar vier Vorführungen - und daher auch noch Tickets. Die KRZ verlost drei Mal zwei Karten für die Premiere im März.


Von Martin Müller

HOLZGERLINGEN. Man meint beinahe, einem Zauber verfallen zu sein, so, als ob jemand (war es Timo Marc selbst?) an der Zeit gedreht hätte. Doch es ist wahr, alles Augenreiben hilft nichts: Bereits das zehnte Holzgerlinger Varieté geht im kommenden März über die Bühne. Und weil die Tickets weggehen wie die warmen Semmeln, hat Timo Marc das Großereignis für die Schönbuchlichtung nun erstmals auf vier Tage ausgedehnt. Insgesamt sind heute über 2000 von 2500 Karten verkauft - am ersten Vorverkaufstag nach der neunten Auflage gingen bereits 1400 über den Ladentisch - und die Menschen standen Schlange vor der Vorverkaufsstelle bei Elektro Breitling.

Rein betriebswirtschaftlich gedacht, hätte Timo Marc natürlich auch an einem der bisherigen Vorstellungstage eine zweite Show ansetzen können. Aber genau dies hätte seinem Grundsatz widersprochen, den er mit dem Holzgerlinger Varieté verbindet: "Die Show mit Pause dauert drei Stunden, doch schon davor und danach kommen die Menschen in der Holzgerlinger Stadthalle zusammen und miteinander ins Gespräch", sagt der große Magier. "Da ist mir klar geworden, dass gerade auch dieses Miteinander das Varieté eigentlich ausmacht." Eben deshalb räumt er jeder einzelnen Galavorstellung ein Zeitfenster von fünf Stunden ein. "Da eine zweite Show hineinzuquetschen, hätte dem eigentlichen Charme des Varietés nur geschadet", ist sich Timo Marc sicher. Und so gibt es nun - trotz Mehrkosten beispielsweise für die Übernachtungen der hinzugezogenen Weltklasse-Artisten - erstmals einen Premierenabend schon am Donnerstag, dem 19. März 2020.

Timo Marc ist heimisch geworden und jetzt in Schönaich zuhause

Die frühen Jahre des Holzgerlinger Varietés waren noch als echte Gastspiele Timo Marcs angelegt - er tourte da als Weltmeister der Magie, als Monte-Carlo-Preisträger und Gewinner des Mandrake dor vom Paris buchstäblich durch alle Welt von - China und Korea bis in die USA und querbeet durch Europa - und gab dann eben auch noch in Holzgerlingen auf Stippvisite sein Gastspiel: "Das Holzgerlinger Varieté hab ich da im Flugzeug und in den Hotel-Lounges so nebenbei organisiert", erinnert er sich.

Doch seit 2017 ist der Weltreisende in Sachen Magie wieder zuhause angekommen, hat dieses Jahr mit seiner Lebensgefährtin in Schönaich Wurzeln geschlagen und ist hier ganz buchstäblich sesshaft geworden. Fernreisen zu Engagements gibt es zwar auch noch - im November zum Beispiel ging's zweimal nach China -, aber in deutlich reduziertem Umfang. Und so kann er sich jetzt viel ausführlicher der Vorbereitung für das Holzgerlinger Varieté widmen und auch sonst seinen heimischen Connections viel mehr Zeit schenken - was ihm sichtlich gut tut. Denn die Bodenständigkeit und Bodenhaftung hat der heute 40-Jährige bei allem Aufstieg in die Welt des Glamours und Glitzers doch nie verloren: Glücklicherweise nicht, denn gerade dies macht den Weltstar, der er nun mal ist, so charmant und unverwechselbar: von Etepetete keine Spur.

In Weil hat er sein Elternhaus, hier ist er in die Grundschule gegangen, von hier aus hat es ihn ins Schönbuch-Gymnasium verschlagen, wo er seine ersten Meriten als Magier in der Zauber-AG verdiente. Und neuerdings zieht er nun von seinem Schönaicher Wohnsitz und Büro aus alle Strippen, die die Welt bedeuten: für seine Engagements in den großen Spielstätten dieser Welt, die er gelegentlich immer noch wahrnimmt - und natürlich auch für das Holzgerlinger Varieté Nummer zehn.

Fünf Künstler plus Timo Marc selbst sind am Start


Fünf Künstler und Timo Marc selbst als moderierender Zauberer sind im kommenden Jahr vom 19. bis zum 22. März am Start: Gelüftet wird an dieser Stelle das Geheimnis, wer sich hinter dem Überraschungsgast Mr. oder Mrs. X verbirgt. Es handelt sich um Victória Csordás aus Ungarn, ihres Zeichens Europameisterin im Seilspringen - nach Babypause wird sie nun in Holzgerlingen erstmals wieder wie ein Wirbelwind über die Bühne fegen.

Marco Hösel, sechsfacher Weltmeister im Trial-Bike, präsentiert Stunts. Sos und Victoria Petrosyan aus Armenien sind Weltrekordhalter im Guinness-Buch für den Klamottenwechsel in Sekundenschnelle. "Das wird die schnellste Modenschau der Welt", sagt Timo Marc. TJ-Wheels aus Berlin ist ein Jongleur der anderen Art: mit Rollschuhen auf der Halfpipe führt er seine Kunststücke vor. Und auch der schwäbische Comedian Johannes Warth wird "sicher nicht ohne Standing Ovations" von der Bühne gehen: "Das sind alles Top-Leute, mit denen ich schon mehrmals weltweit auf der Bühne stand", freut sich Timo Marc auf das Wiedersehen und dieses "Best of" aus zehn Varieté-Jahren.

Vorverkaufsstelle Elektro Breitling


Die Hälfte des Ticketkontingents ist ausschließlich bei der Vorverkaufsstelle Elektro Breitling in der Böblinger Straße von Holzgerlingen zu erhalten - "sozusagen für die Offline-Gäste", schmunzelt Timo. Und alle, die Tickets bei Breitling kaufen und Inhaber eines Holzgerlinger Punktekärtles sind, können auf den Ticketkauf Punkte erhalten", wirbt Timo Marc gleichzeitig für das Kundenbindungssystem des Holzgerlinger Handels- und Gewerbevereins, dessen Vorstandsmitglied er inzwischen auch ist.

Die andere Hälfte der Platzkarten gibt es nur online. "Alles ist professionalisiert", sagt Timo Marc: Die Tickets können dann auch gleich am Rechner zuhause ausgedruckt werden.

Text / Foto: Martin Müller