Die klimaneutrale Apotheke - Auszeichnung für Dr. Schittenhelm
Die Alamannen Apotheke – ab sofort klimaneutral
Noventi kompensiert CO2-Emissionen der Apotheken mit Klimaschutzprojekt. Der Apotheken-Dienstleistungskonzern Noventi will es allen Apotheken in Deutschland ermöglichen, klimaneutral zu werden und zwar mit der neuen Initiative „Zeichen setzen! – klimaneutrale Apotheken Deutschlands“. Die ersten Apotheken, die auf diesem Weg klimaneutral geworden sind, wurden bereits ausgezeichnet. Mit dabei auch die Alamannen Apotheke mit Apotheker Dr. Björn Schittenhelm in Holzgerlingen. Was zeichnet sie aus: Schon seit 10 Jahren ist in den Apotheken in Holzgerlingen LED Lichttechnik im Einsatz. Eine Photovoltaik zur Stromerzeugung für das E-Fahrzeug macht unabhängig von Stromanbietern. Papierverpackungen /-tüten aus Recyclingmaterial werden seit langer Zeit verwendet.
Im Durchschnitt stieße eine Apotheke 25 Tonnen CO2 im Jahr aus, erklärte Dr. Sven Jensen, Vorstandsmitglied der Noventi. Diese Emissionen setzten sich unter anderem aus Strom, Heizung, Klimaanlage und Botendiensten zusammen und ließen sich zwar erfolgreich reduzieren, aber eben nicht gänzlich klimaneutral gestalten. Interessierte Apotheken können sich online anmelden, indem sie einige Angaben machen, aus denen der ökologische Fußabdruck der Apotheke ermittelt wird. Gleichzeitig verpflichten sie sich dazu, vier Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit umzusetzen: Senkung des Stromverbrauchs, Umstieg auf Ökostrom, Einführung eines Programms zur Mülltrennung, Einsparung von Papier und Plastik und Umstieg auf Druckerzeugnisse aus recycelbarem Papier. Die Noventi berechnet dann zusammen mit dem auf Nachhaltigkeitsthemen spezialisierten Unternehmen „Fokus Zukunft“ den ökologischen Fußabdruck der Apotheken, also die Emissionen der einzelnen teilnehmenden Apotheken. Gleichzeitig fördert der Konzern ein Klimaprojekt in Entwicklungs- und Schwellenländern mit einem entsprechenden Betrag zur Kompensation von CO2-Emmissionen für die Jahre 2020 und 2021. Mit den dort gesparten CO2-Emmissionen sollen die Ausschüttungen der Apotheken gewissermaßen ausgeglichen werden. Die teilnehmenden Apotheken erhalten dafür ein Nachhaltigkeitssiegel, eine Urkunde sowie ein Poster, mit dem sie werben können. Als Projekt zur Förderung hat sich das Unternehmen einen Windpark in Indien ausgesucht, denn Kompensation sei effizienter als Reduktion auf null.
Das Ziel: NACHHALTIGKEIT.NEU.GESTALTEN
Mit der Initiative „NACHHALTIGKEIT. NEU. GESTALTEN“ bekennt sich die NOVENTI Group zur Nachhaltigkeit als umfassendes Prinzip, das die Unternehmensphilosophie prägt und durchdringt. Gerade im Gesundheitswesen wird das „Dreifachziel Gesundheit” weltweit immer wichtiger.
Dies beinhaltet die Punkte:
* Verbesserung der Gesundheitsversorgung der Patienten (einschließlich Qualität und Zufriedenheit)
* Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung
* Senkung der Pro-Kopf-Kosten der Gesundheitsversorgung.
Erfolgreiche Gesundheitssysteme der Zukunft werden diejenigen sein, die eine exzellente Versorgungsqualität zu optimierten Kosten bei gleichzeitiger Verbesserung der Gesundheit ihrer Bevölkerung liefern können. Natürlich ist unser Apotheker, Dr. Björn Schittenhelm mit dabei, wenn es um Nachhaltigkeit und optimale Gesundheitsversorgung der Patienten und Kunden in den Apotheken geht.
Glückwunsch zu dieser Auszeichnung!