Ganz neu: Das elektronische Rezept
Mit dem Smartphone in die Apotheke – fertig!
Die Zeiten der verlorenen oder vergessenen Rezepte sind vorbei. Jetzt gibt es das eRezept – die elektronische Variante des klassischen Rezeptes.
Ein echter Fortschritt
Die Techniker gehört zu den führenden Krankenkassen Deutschlands, die ihren TK-Versicherten diesen zukunftsweisenden Service kostenlos anbietet. Aktuell kann das eRezept in ausgewählten Apotheken und Arztpraxen ausgestellt und eingelöst werden.
So funktioniert das eRezept
Der TK-Versicherte registriert sich anhand einer Teilnahmebescheinigung bei der Techniker Krankenkasse. Um den innovativen Service des eRezeptes nutzen zu können, benötigt er nur sein Smartphone mit den Betriebssystemen Android oder iOS und einer kostenlosen App. Damit bekommt der Versicherte sein Rezept und den dazugehörigen QR-Code auf sein Handy geschickt und kann so das eRezept in der Apotheke einlösen.
Vorteile für Ärzte, Apotheker und Patienten
- Papierlos
- Umweltfreundlich
- Schnell
- Dokumentation aller Rezepte
- Folgerezepte unkompliziert auf das Handy erhalten
So einfach geht's:
- Schritt 1: Sie werden per SMS informiert, wenn Ihre Arztpraxis Ihr Rezept versendet hat. Haben Sie die App noch nicht auf Ihr Handy heruntergeladen, gelangen Sie mit dem Link in der SMS unter Schritt 1 direkt in den App Store zur LifeTime-App. Haben Sie die App auf Ihrem Handy geladen, müssen Sie den Verifizierungslink unter Schritt 2 anklicken. So landen Sie automatisch in der App.
- Schritt 2: Geben Sie nun Ihre Versichertennummer ein und klicken Sie auf „Weiter“.
- Schritt 3: Die App informiert Sie über den weiteren Verlauf. Klicken Sie auf „OK“
- Schritt 4: Die App informiert Sie über den Status Ihres eRezeptes. Sie können jetzt die App auf Wunsch auch verlassen.
- Schritt 5: Sobald die Arztpraxis das eRezept versendet hat, können Sie das Rezept und den dazugehörigen QR-Code innerhalb weniger Sekunden herunterladen. Klicken Sie dafür einfach auf das Fenster „Rezept“ und „Rezept Code“.
- Schritt 6: Der QR-Code und das Rezept stehen nun für Sie bereit. Beides können Sie durch Zoomen auf Wunsch vergrößert darstellen. Jetzt können Sie Ihr eRezept in der Apotheke einlösen.
Vertrauen in die Zukunft
Datensicherheit steht an erster Stelle. Daher erfolgt der Datenaustausch durch gesicherte und verschlüsselte Datenübertragung aus systemgeprüften Programmen. Das eRezept liegt zu keinem Zeitpunkt auf externen Servern, sondern nur in der Arztpraxis und in der Apotheke. Ohne den Schlüssel, den nur der Versicherte mit seinem QR-Code besitzt, kann die Apotheke das Rezept gar nicht abrufen.
Mit dabei sind natürlich auch die Apotheken in Holzgerlingen.
Fragen Sie gerne vor Ort nach.