So gelingt Inklusion
Mitarbeiterpotenziale nutzen
Inklusionsmesse im Landkreis
Böblingen am 4.März 2020
Mildred-Scheel-Schule Foyer,
Böblingen, Austraße 7
16.00 bis 19.00 Uhr
„Mitarbeiter mit Behinderung in Betrieb und Verwaltung“
Zur Vorbereitung der Inklusionsmesse im März dokumentierte ein Kamerateam die praktischen Tätigkeiten des Bäckereihelfers Patrick Wipperfeld in der Krone Bäckerei Binder in Holzgerlingen.
Selbstständig Brezeln belaugen, schneiden, salzen und backen. Pizza- und Käsebrötchen zubereiten, Brotverbände reinigen und fetten, verschiedene Brote ausbacken und zur Verteilung bereitstellen. Reinigungsarbeiten und vieles mehr, das gehört zu seiner täglichen Arbeit, die er mit viel Freude verrichtet. Durch seine positive Einstellung zur Arbeit in der Bäckerei, als zuverlässiger Frühaufsteher und seinem Engagement ist er zu einem wichtigen und geschätzten Teammitglied geworden. Die Profis bei den Arbeitsvermittlern nennen dies: „Im 1. Arbeitsmarkt angekommen!“
Beim Dreh in der Bäckerei wurden verschiedene Interviews mit Patrick Wipperfeld und Eberhard Binder, Bäckermeister, Landrat Roland Bernhard, Kreishandwerksmeister Wolfgang Gastel und Eckhard Kleemann, Integrationsdienst, geführt. Von allen Seiten konnten sich die beteiligten Personen ein umfassendes Bild zur gelungenen Integration in der Praxis machen.

Die Inklusionsmesse am 4. März 2020
Um dieses Thema – Menschen mit Behinderung in den ersten Arbeitsmarkt zu bringen – soll es bei der Inklusionsmesse im März gehen. Praxisbeispiele und Fachvorträge werden vorbereitet. Konkrete Hilfestellungen und finanzielle Förderungen werden vorgestellt. Von Seiten der Kreishandwerkerschaft wird das ganze Projekt intensiv von Kreishandwerksmeister Wolfgang Gastel und Geschäftsführer Thomas Wagner unterstützt.
Die Messe richtet sich an Firmen, Dienstleister, Handwerksbetriebe und Gemeinden und will Möglichkeiten zeigen, wie eine Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen möglich ist, welche Unterstützung es gibt und vieles mehr.
Anmeldung
Richten Sie Ihre Anmeldung bitte an den Beauftragten für Menschen mit Behinderung im Landratsamt Böblingen, Reinhard Hackl (r.hackl@Irabb.de)