Waren und Dienstleistungen für den Klimaschutz

Eine Aktion der Bürger für Natur und Umweltschutz

Bedeutende Unternehmen aus Deutschland haben bereits bei der großen Politik gefordert, nach Corona die Weichen für den Schutz unseres Klimas zu stellen. Dieser Wunsch ist auch bei vielen Holzgerlinger*innen vorhanden, in ihrem persönlichen Umfeld wirksame Maßnahmen zu treffen, wohl wissend, dass dies notwendige Gesetze der Regierung nicht ersetzen kann. Immerhin können viele Millionen von Haushalten, die sich um Klimaschutz bemühen, einen spürbaren Beitrag dazu leisten, dass die Erde nicht „heiß läuft“.

Ein beunruhigendes Beispiel unter anderen ist, dass es in Deutschland bis Ende April 2020 schon 50 Waldbrände gewissermaßen vor der Waldbrand-Saison gegeben hat. Da macht es Sinn, danach zu schauen, welche klimafreundlichen Schritte im persönlichen Umfeld zuhause unternommen werden können.

Dabei können alle Holzgerlinger Unternehmen helfen, die in ihrem Portfolio Produkte und Dienst-leistungen anbieten, mit denen ihre Kund*innen das Klima schützen. Ob es dabei darum geht, Seife statt Duschgels und Haarshampoos zu nutzen, mit dem Perlator und Duschkopf Wasser zu sparen, den Energieverbrauch bei Strom und Wärme zu verringern, von Kohle- und Atomstrom auf Erneu-erbare Energien umzusteigen, Wärmelecks bei den Fenstern aufzuspüren oder sein Geld anders anzulegen  -  da gibt es viele Möglichkeiten.

Wenn wir genügend Beispiele aus Handwerk, Handel und Gewerbe gesammelt haben, informieren wir darüber auf einer Liste mit den Adressen der Firmen und mit den Bezeichnungen der Produkte und Dienstleistungen. Die Liste legen wir zum Mitnehmen für die Besucher*innen an unserem Stand beim Wochenmarkt aus.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an

Heinz Renz
Böblinger Str. 22
71088 Holzgerlingen
Telefon 07031 60 16 93