Ein kleines Dankeschön vom HGH an den Bauhof

Damit sich unsere Stadt mit seinen städtischen Gebäuden und Anlagen sauber und gepflegt präsentieren kann, ist das Bauhofteam unter der Leitung von Reiner Mikolaj das ganze Jahr im Einsatz.

Zu den Aufgaben des Bauhofs gehören: Die Pflege der Grün- und Sportanlagen, die Unterhaltung der Straßen und Verkehrszeichen, auch die Unterhaltung der Bushaltestellen und der Straßenbeleuchtung. Der Bauhof sorgt für saubere Straßen, Gehwege und Plätze – nach so mancher Veranstaltung eine echte Herausforderung. Die städtischen Gebäude müssen instand gehalten werden, auch darum kümmert der Bauhof sich. Auch unsere vielen schönen Spielplätze und die Feldwege sind in einem sicheren und ordentlichen Zustand zu halten. Ein weiteres Thema ist die Unterhaltung des Wassernetzes (darunter auch Reinigung und Unterhaltung der Abwassergräben), Müllentsorgung und Schädlingsbekämpfung. Wichtig sind auch die Absperrdienste bei Veranstaltungen und der Winterdienst, der jetzt wieder ansteht sowie die Pflege des Friedhofs und die Vorbereituntg von Grabfeldern. Auch um Ökowiesen- und Streuobstwiesen kümmert sich der Bauhof.  Umzugstransporte und Markungsputzete sind weitere Einsatzbereiche.

Besonders zu erwähnen sind auch die Aufgaben der Bauhofmitarbeiter in Sachen "Schönes Holzgerlingen ": Weihnachtsbaum aufstellen und beleuchten, die Lichtgirlanden und die Straßendeko anbringen – das macht jede Menge Arbeit und sorgt für eine stimmungsvolle Atmosphäre in unserer Stadt. Aber nicht nur im Advent, das ganze Jahr über werden die Straßenrandstreifen, Pflanzbeete, Fahrbahnteiler usw saisonal bepflanzt, dass es eine wahre Freude ist, wenn man vorbeikommt. Hier wird mit Sorgfalt und Engagement gearbeitet, das sieht man – und es macht Spaß, diese schöne Beetgestaltung anzuschauen.

Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle für Ihre Arbeit, liebe Bauhofmitarbeiter / innen, sagen der HGH und Angelika Stäbler.