KMG-Sport in Holzgerlingen - Eine Institution schließt ihre Türen
Für alle Sportlerinnen und Sportler in und um Holzgerlingen ein Begriff: KMG. Dort gibt‘s fachkundige Beratung zu Sportkleidung, dem richtigen Schuhwerk, geeignetem Zubehör und vielem mehr außerdem freundliche Mitarbeiter/innen, die sich Zeit nehmen und individuell auf die Kundschaft eingehen.
Vereine sind wichtig in der Stadt – das war stets die Meinung von Bernd Wolf. Der Vereinssport wurde immer bestens unterstützt. Sportler ausrüsten, Trainingsanzüge bedrucken, beflocken: ganz klar die Aufgabe von KMG. So war das früher – die Vereinsleitungen haben ganz bewusst den örtlichen Anbieter bevorzugt.
Aus der Geschichte des Unternehmens
Gegründet wurde das Unternehmen einst im Jahr 1982 als „Sport Wolf“ in der Schloßstraße. Danach im Oktober 1986 kam es zur Gründung der „KMG Sporthandel und Reisen GmbH“ mit mehreren Gesellschaftern aus dem Kreis der Verwandten und Bekannten. Alle mit sportlichem Hintergrund bzw. Sportstudium, Leute, die mit Sport etwas zu tun hatten und wussten, was am Markt interessant war und die Kunden begeisterte.
Viele Aktionen gab es in den Anfangsjahren - und die Holzgerlinger erinnern sich bestimmt gerne daran: Ausfahrten nach Hintertux und ins Stubaital zum Skifahren im November auf den Gletschern in Österreich. Ein Wachsseminar im Nebenzimmer vom Gasthaus Lamm wurde durchgeführt, damit die guten Ski auch gepflegt wurden. Auch eine Modenschau in der Stadthalle zusammen mit dem „Kommödle“ und weiteren Partnern aus Holzgerlingen, sowie eine Modenschau auf den Tennisplätzen in Holzgerlingen und Weil gab es - und vieles mehr.
KMG war auch ein Mitinitiator des ersten Holzgerlinger Weihnachtsmarktes und ist bis heute immer mit einem Stand und tollen Angeboten dabei
Dann kam die Nordic Walking Welle. Karin Wolf absolvierte eine Ausbildung zum NW-Instructor und hat mit mit vier weiteren Instructoren viele Nordic Walking Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene gegeben. So entstand der Nordic Walking-Treff, Treffpunkt am Friedhofparklatz, man traf sich einmal in der Woche und das brachte viele Holgerlingerinnen und Holzgerlinger mal so richtig in Bewegung.
Veränderungen müssen bewältigt werden
Im Laufe der Jahre sind alle anderen Gesellschafter ausgestiegen und Bernd Wolf und seine Frau Karin betreiben seit vielen Jahres das Sportgeschäft alleine.
Für den kleinen Händler am Ort wird es immer schwieriger zu überleben. Die großen Player wie Adidas und Nike sind an kleinen Händlern wie KMG nicht mehr interessiert und es wird für diese immer schwieriger, ein ordentliches Sortiment zusammen zu stellen, um die Kunden auf der Schönbuch-lichtung zu bedienen. Der zunehmende Einkauf im Internet in Verbindung mit Corona haben die Situation in den letzten beiden Jahren stark beschleunigt.
Geschäftsaufgabe zum Jahresende
Warum schließt KMG gerade jetzt? Bernd Wolf: „Nach langer Suche und der Förderung von Nachwuchskräften im eigenem Haus konnten leider keine Nachfolger gefunden werden, auch nicht in der eigenen Familie, die diese Verantwortung in die Selbstständigkeit suchen und übernehmen wollten. Natürlich haben das Alter, die Übermacht des Internets, Corona und weitere Rahmenbedingen unsere Entscheidung etwas beschleunigt. Mit 66 Jahren fängt ein neues Leben an!! Wir gehen die Zukunft auf jeden Fall positiv an!“
Bernd und Karin Wolf bedanken sich bei ihrer treuen Kundschaft, bei ihren Mitarbeitern, Freunden und Bekannten, die stets zu ihnen und ihrer Familie hielten. Es war eine schöne Zeit, die mit viel Herzblut und großem Engagement angefüllt war - und wenn es am Schönsten ist, soll man aufhören, so ihr Fazit.
Noch bis zum 24. Dezember wird es einen Räumungsverkauf geben.