Spende von Merkando an zwei Vereine

Nachbarschaftshilfe und KiSS wurden bedacht

Eine Spende für die Vereinsarbeit von Merkando, dem online-Portal für entspanntes Einkaufen in Holzgerlingen und Umgebung. Aufgerufen waren in MARKTBLATT alle Vereine, die aufgrund der Pandemie finanzielle Engpässe erlitten haben. Gemeldet hatten sich zwei, die Nachbarschaftshilfe und die KiSS.  Diesen beiden ging nun der Merkando-Zuschuß von je 250,- Euro zu. Auf dem Foto von Angelika Stäbler von links nach rechts:  Margot Sautter (Nachbarschaftshilfe), Alex Stamm (Merkando) und Jana Hofmann (KiSS).


Die Nachbarschaftshilfe Holzgerlingen

Der Verein Nachbarschaftshilfe Holzgerlingen e.V. ist ein kleiner Verein, der sich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert. Er wurde vor über 40 Jahren von freiwilligen Helferinnen und Helfern als gemeinnütziger Verein gegründet mit dem Ziel, Nachbarn in Not zu helfen. Als gemeinnütziger Verein vermitteln die Mitglieder erfahrene, kontaktfreudige, hilfsbereite und belastbare Ehrenamtliche an Hilfesuchende. Freiwilligkeit ist das Hauptmerkmal der Mitarbeit bzw. der Mitarbeitenden. Die Nachbarschaftshilfe ist unabhängig von anderen Hilfsorganisationen. Betreut werden auch kurzfristig Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands an die Hilfe anderer angewiesen sind. Auch  Hilfe bei häuslichen Verrichtungen werden geleistet. Ihre Grenzen hat die Nachbarschaftshilfe, wo es um medizinisch/fachliche Krankenpflege geht. Auch die Rund-um-die-Uhr-Versorgung von Hilfsbedürftigen ist nicht in allen Fällen möglich.

Mach mit! – Wir achten aufeinander.

Ob als helfende Hand oder weil Sie eine solche brauchen: machen Sie mit, um die schräge Welt wieder ein bisschen gerade zu rücken, fragen Sie nach Unterstützung oder leisten Sie ganz flexibel einen kleinen Beitrag, wie z.B. eine Stunde pro Woche, um unkompliziert die Nachbarschaft mit Menschlichkeit zu bereichern und sich einfach und gegenseitig zu helfen.

Beiträge & Anerkennung als niederschwelliges Betreuungs- und Entlastungsangebot Die Nachbarschaftshilfe Holzgerlingen muss zur Deckung ihrer Unkosten für ihre Dienstleistungen ein Entgelt nehmen. Das bedeutet, dass Hilfesuchende mit einem Pflegegrad die Kosten über die Krankenkasse abrechnen können. Rückfragen zum Verein beantwortet gerne Margot Sautter.

Veranstaltungen und mehr

Schöne Tradition ist  jährlich eine Busfahrt mit gehbehinderten Senioren*innen und ein Seniorentag, der schöne Abwechslung in den Seniorenalltag bringt. Diese Veranstaltungen werden zum Großteil von der Nachbarschaftshilfe selbst finanziert. Die jährlichen fixen Kosten belaufen sich auf ca. 3000,00 € (Versicherungen für die Mitarbeiter*innen, Kosten für Veranstaltungen, Aufwandsentschädigungen für die Vorstandsmitglieder u.s.w.). „Wir bedanken uns sehr herzlich für die finanzielle Unterstützung durch Merkando“,  sagt Margot Sautter.„Und wir freuen uns für alle Senioren auf bessere Tage, die nun hoffentlich bald kommen werden!“

Margot Sautter, Holzgerlingen


Die KiSS Schönbuch

"... einer unserer KiSS-Eltern hat uns den Spendenaufruf zugeschickt. Es freut mich sehr zu sehen, dass es doch noch Menschen gibt die versuchen, uns zu helfen. Die Politik hat uns ja leider irgendwie vergessen oder wir sind halt doch nicht System-relevant. Ich heiße Lisa Nadolny bin 28 Jahre alt und leite die Kindersportschule Schönbuch. Unser Hauptträgerverein ist der KSV Holzgerlingen e.V. und dann gibt es noch zwei weitere Trägervereine: Die Sportvereinigung Weil im Schönbuch und die Sportvereinigung Holzgerlingen. Ich habe ein kleines, junges Team mit zwei Festangestellten und ein paar Trainern auf Übungsleiterpauschale. In unserer Kindersportschule sporteln normalerweise über 300 Kinder in der Woche. Von KiSS-Sport über Schwimmen, Klettern, Tanzen und Fußball ist alles dabei. Unser Ziel ist es, dass Kinder eine grundmotorische Sportausbildung bekommen, so dass sie ALLE Fähigkeiten und Fertigkeiten des Sports erlernen und kennenlernen und sie sich dann nach der 4.Klasse selbst entscheiden können, in welche Sportart sie gehen möchten. Leider hat Corona uns schon seit einem Jahr fest im Griff. Die Kindersportschule generiert nur durch Teilnehmerbeiträge ihre Gelder, sodass wir eigentlich nur Gehälter zahlen können, wenn wir Sport unterrichten dürfen. Da es ja entweder ganz ausfällt oder mit starken Einschränkungen passiert, haben wir nur noch wenige Einnahmen bis gar keine und halten uns nur mit dem Kurzarbeitergeld über Wasser, das leider nicht alle Kosten deckt (Miete, FSJ-Stelle, KiSS-Handykosten etc.) Wir haben nun ein Jahr von unseren Rücklagen gelebt – aber leider sind diese nun nahezu aufgebraucht. Wir würden uns sehr über eine Spende freuen.“

Lisa Nadolny, die KiSS-Leiterin