Spendenaktion für Holzgerlinger Vereine

Machen Sie mit beim merkando-Spendenaufruf! Vereine: meldet Euch!

Vielen Vereinen brechen die Einnahmen weg. Feste, Veranstaltungen und Sponsorenangebote wie zum Beispiel Stadionhefte sind in der gewohnten Form frühestens in der zweiten Jahreshälfte 2021, wenn nicht sogar erst 2022 wieder möglich. Bis dahin müssen etliche Vereine laufende Kosten bezahlen, ohne auf gewohnte Finanzierungssysteme zurückgreifen zu können. Und das führt letztendlich im schlimmsten Fall zur Insolvenz. Um das zu verhindern, ruft das Marktblatt zusammen mit der merkando GmbH & Co. KG zur Spendenaktion auf.

Es geht in vielerlei Bereichen ums Überleben. Auf den Intensivstationen, in vielen Unternehmen und in etlichen Vereinen. Allen zu helfen ist leider unmöglich, aber da Vereine für uns alle da sind, wollen wir hier ansetzen. Vereine sind Herz und Seele einer Gesellschaft. Ohne Ehrenamt und freiwilliges Tun mit Liebe und Leidenschaft für die Sache und sehr viel privatem Engagement wäre ein gemeinsames Leben nicht denkbar. Sport, Spiel, Kultur – wer könnte darauf verzichten? Vereine sind eine wichtige Säule unserer Lebenskultur und oft die Basis unserer Kinder für einen späteren beruflichen Erfolg.

Die aktuellen finanziellen Probleme sind so unterschiedlich, wie die Vereine selbst. Verwaltungskosten, Mieten, Gehälter, Nachwuchsarbeit, Schulungen, Betriebskosten, die Unterstützung bedürftiger Menschen durch Güter, Gelder oder reine Nächstenliebe. Wer diese Kosten bisher mit Festen, Eintrittsgeldern oder Anzeigenverkäufen tragen konnte, greift seit Monaten auf Erspartes zurück oder schlimmstenfalls bereits in leere Taschen!

Natürlich wollen wir differenzieren: es gibt auch Vereine denen die Krise nicht so schwer zugesetzt hat, oder Unternehmen, die sogar von ihr profitieren. Vor allem diese Unternehmen rufen wir zur Unterstützung der Vereine auf! Und natürlich alle Bügerinnen und Bürger unserer schönen Stadt.

Holzgerlinger Vereine mit finanziellen Problemen, entstanden durch die Corona-Krise, melden sich bitte per E-Mail bei:

a.staebler@krzbb.de oder alex.stamm@merkando.gmbh

mit folgenden Informationen:

Name des Vereines:
Ansprechpartner:
Kontakt per E-Mail:
Konkretes Problem (kurz):
Spenden-Kontonummer:

Diese Informationen veröffentlichen wir dann in der nächsten Ausgabe des Marktblattes. So können Bürger und Unternehmer sich direkt an die jeweiligen Adressen wenden bzw. direkt spenden. Wir von merkando wollen hier schon mal mit 500 Euro an einen bis dato unbekannten Verein den Anfang machen. Wir hoffen auf viele Nachahmer!